Lauf der Lions hält an – Heimsieg gegen Nürnberg

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor dem Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers hatte Lions Trainer Chernomaz dem Gegner kräftig Respekt gezollt: „Sie sind kampfstark und spielen defensiv sehr gut. Da müssen wir erst einmal vorbeikommen“, hießen die warnenden Worte des Kanadiers. Er sollte Recht behalten, denn die Anfangsphase gehörte den Gästen, die immer wieder schnell aus der Verteidigung in den Angriff spielten. Zehn Minuten ergaben sich auf beiden Seiten keine Torchancen, ehe sich die Ice Tigers eine Auszeit nahmen.

Nach elf Minuten gelingt es Nürnberg nicht den Puck aus dem eigenen Drittel zu spielen und Eric Schneider nutzt die erste Chance im Spiel zur 1:0 Führung. Zwei Minuten später eine ähnliche Szene. Wieder keine Befreiung Nürnberg, wieder Tor für die Lions durch Tenute, der aus der Drehung traf. Die Liste von individuellen Fehlern bei den Gästen setzte sich fort. Diesmal patzt Grygiel, der Lions Verteidiger Kopitz den Puck auflegt, der zum 3:0 abschließt. Damit nicht genug. Fünf Sekunden vor Drittelende lässt sich Nürnbergs Verteidigung allein durch Tenute umspielen, der keine Mühe hatte zum 4:0 einzuschießen. In der Drittelpause reagierte Ice Tigers Trainer und wechselte seinen Torwart. Fortan bewachte Ehelechner das Tor für Svoboda.

Die Lions schalteten im Gefühl der sicheren Führung im zweiten Drittel nicht einen sondern nahezu alle Gänge zurück. Keinen einzigen gefährlichen Schuss platzierten die Hessen in den zweiten zwanzig Minuten. Nürnberg hingegen zeigte eine Reaktion und setzte die Lions mächtig unter Druck. Einzig Ian Gordon im Tor der Hessen blieb konzentriert und verhinderte mehrmals einen Treffer. In der 36. Minute war aber auch Gordon machtlos. In Überzahl hatte Spang mustergültig vorgelegt und Barta getroffen. In der letzten Minute des Mitteldrittels bot sich Nürnberg die Chance zum Anschlusstreffer. Jeff Ulmer rutschte die Scheibe als letzter Mann bei eigener Überzahl über den Schläger und ebnete so Nürnbergs Grygiel einen penaltyähnlichen Konter. Ulmer eilte hinterher und brachte Grygiel zu Fall. Hauptschiedsrichter Jablukov entschied zu Recht auf Penalty. Der gefoulte lief selbst an und scheiterte an Gordon.

Was Grygiel noch misslang, korrigierte Andre Savage zu Beginn des Schlussdrittels und schon stand es nur noch 4:2. Die Lions besannen sich nach diesem Treffer zumindest wieder auf ein besseres Defensivverhalten und verwalteten das Ergebnis bis zum Schluss. Offensiv konnten die Hessen kaum noch Akzente setzen. Selbst bei fünf gegen drei brachten die Lions nicht konstruktives mehr zu Stande. So genügten letztendlich zehn starke Minuten mit vier Treffern, um den dritten Tabellenplatz zu verteidigen.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Joey Tenute

Statistik:

1:0 (10:39) Schneider; 2:0 (12:47) Tenute; 3:0 (18:18) Kopitz; 4:0 (19:55) Tenute; 4:1 (35:31) Barta 5-4PP;  4:2 (42:14) Savage

Schiedsrichter: Jablukov

Strafminuten: Frankfurt 12 – Nürnberg 14

Zuschauer: 5.800

(Frank Gantert)  


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...