Last-Minute-Adler erneut erfolgreichMannheim - Nürnberg 3:2

Marcus Kink erzielte den 3:2-Siegtreffer. (Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)Marcus Kink erzielte den 3:2-Siegtreffer. (Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Ice Tigers, deren Spielwochenende am  Freitag, wie sagte ein Fan, „in der mittlerweile Verunsicherungsarena“ mit einer Heimniederlage gegen Krefeld und nach dem Spiel mit der Aufforderung der Fans – ihr könnte alle gehen außer Patrick (Ehelechner) – begann,  waren dem Credo ihres Trainers entsprechend –  „wir haben nur noch Endspiele“ –  bemüht, das Wochenende nicht mit null Punkten abzuschließen, um sich zu mindestens eine rechnerische Chance auf die Play-offs zu erhalten.  

Für die Spieler der Adler war die Partie ebenso ein sogenanntes „Sechs-Punkte-Spiel“, allerdings in der Region, den Kontakt zur Spitze zu halten. Entsprechend druckvoll begannen sie die Partie, was auch dann immer klappt, wenn die gegnerische Mannschaft nicht allzu aggressiv forecheckt. Nürnberg stand tief und gut gestaffelt im Abwehrverbund und beschränkte sich aufs Kontern, aber das gut und gefährlich. In einer Überzahlsituation für die Adler vertändelte die Power Play Formation den Puck an der blauen Linie, frei nach dem Motto nimm du ihn, ich habe ihn sicher, Nürnberg ließ sich nicht lange bitten, und erzielte das 0:1 in Unterzahl. Nürnberg war jetzt im Spiel und stellte Felix Brückmann, der für den an einer Knöchelprellung laborierenden Brathwaite im Adler-Tor stand, mehrmals auf die Probe. Möglich war das, weil die Mannheimer Spieler, wenn sich aufgrund ihrer Angriffsbemühungen kein Erfolg einstellt, zu schnell ungeduldig werden, überhastet und unpräzise agieren und dabei dann die Bewegung rückwärts nicht zu ihrer Paradedisziplin gehört.

Mannheims ungeliebtes, weil meist schwaches zweite Drittel begann optimal, in der 23. Minute glichen die Adler in Überzahl durch Sifers aus, Sicherheit brachte es dem Spiel der Adler nicht, einfach ausgedrückt, der jetzt sicherer agierende Felix Brückmann hielt die Adler im Spiel und sorgte dafür das den Nürnbergern nicht mehr als das 1:2 gelang.

In Drittel drei mit acht Minuten Anlauf begann dann der schon öfter in dieser Saison beobachtete Sturmlauf der Adler, belohnt mit dem 2:2 durch Lehoux und den Game Winner durch Kink, der einen Schuss von Sifers abfälschte. Mannheim hatte danach das Spiel im Griff und Nürnberg am Boden.
Ein glücklicher Sieg für die Adler, vielleicht ein Start zu besseren Spielen.

Es wäre heute mehr für Nürnberg möglich gewesen, wenn da nicht die unerklärlichen, individuellen Fehler wären, die dann gleich so gravierend sind, dass sie mehr als eine Einladung zum Tore schießen darstellen und auch heute Abend von den Adlern bestraft wurden.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...