Larry Mitchell bleibt Cheftrainer der Augsburger PantherVertrag um ein Jahr verlängert

Lesedauer: ca. 1 Minute

Larry Mitchell, der vor dieser Saison neben seiner Trainertätigkeit als neuer General Manager Sports mit weitreichenden sportlichen Kompetenzen ausgestattet wurde, geht damit in seine bereits achte Spielzeit bei den Augsburger Panthern. Der Deutschkanadier, der im Dezember 2007 vom EV Landsberg in die Fuggerstadt wechselte und die Panthern an einem sportlichen Tiefpunkt übernahm, verstand es in den letzten Jahren, das sportliche Umfeld beständig weiterzuentwickeln. Unter seiner Regie über die komplette Saison konnten die Play-offs der Deutschen Eishockey Liga mit nur einer Ausnahme jedes Jahr erreicht werden. Für Augsburger Verhältnisse keine Selbstverständlichkeit und in großen Teilen auf die akribische Arbeit von Larry Mitchell zurückzuführen. Auch in diesem Jahr trägt die Panther-Mannschaft seine Handschrift und ist inmitten des Kampfes um die Teilnahme an den Play-offs.

Larry Mitchell: „Mein Dank gilt in erster Linie den Gesellschaftern der Augsburger Panther, die mir weiter das Vertrauen aussprechen. Es macht mir großen Spaß hier in Augsburg zu arbeiten. Ich freue mich, dass ich die Arbeit der vergangenen Jahre weiter fortsetzen kann. Nach dieser Entscheidung richte ich meinen Fokus nun wieder zu 100% auf die letzten sieben Hauptrundenspiele. Wir haben uns trotz der Rückschläge der letzten beiden Wochenenden noch nicht aufgegeben und werden alles geben, um das fünfte Mal in den vergangenen sechs Jahren die Playoffs zu erreichen.”

Panther-Gesellschafter Lothar Sigl: „Ich denke, es ist im heutigen Profisport keine  Selbstverständlichkeit, dass ein Club so lange mit einem Trainer zusammenarbeitet. Darauf dürfen wir stolz sein. Larry Mitchell genießt bei den Augsburger Panther nach wie vor das absolute Vertrauen. Man darf nie vergessen, welche Mittel bei der Kaderzusammenstellung zur Verfügung stehen. Wir sind überzeugt, dass Larry sportlich für uns aktuell der richtige Mann ist. Gerne gehen wir diesen Weg weiter. Natürlich sind wir bestrebt, die finanziellen Rahmenbedingungen weiter zu optimieren, damit es uns in den nächsten Jahren öfter gelingt, Leistungsträger an den Club zu binden, um die Mannschaft jeweils nur punktuell verstärken zu müssen. Das erleichtert vor allem dem Trainer die tägliche Arbeit. Für mich ist wichtig, dass diese Personalie nun geregelt ist, der Etat steht und wir nun gemeinsam intensiv am Kader für 2014/15 basteln können.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter