Landesderby am NeujahrstagMannheim – Schwenningen 5:2 (1:0, 1:1, 3:1)

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Unterschiedlicher konnte die Ausgangslage nicht sein: Mannheim als unangefochtener Tabellenführer gegen den 13. der Tabelle, Schwenningen. Ein möglicher Sieg der Auswärtsmannschaft wurde genährt von dem Credo „Derby Siege haben einen eigenen Charakter“ sowie der Niederlage der Adler in Schwenningen.

Und obwohl die Schwenninger im ersten Drittel auch vom Schiedsrichter Duo Aicher/Brill tatkräftig unterstützt wurden – die beiden hatten einen Powerplay-Treffer der Adler in der 10. Minute wegen Torraum-Abseits nach Video-Studium unberechtigterweise nicht anerkannt – gelang Schwenningen keine weitere Überraschung.

Mannheim drückte (18:7 Schüsse), Schwenningen verteidigte kämpferisch mit Mann und Maus. In der 17. Minute fiel es dann, das längst fällige Führungstor für die Adler. Eine Traumkombination von Frank Mauer und Jochen Hecht schloss Christoph Ullmann mit dem Führungstor ab.

Im Mittelabschnitt brachten sich die Adler selbst in Schwierigkeiten. Sie glänzten mit Unkonzentriertheiten in der Defensive und kompliziertem Spiel. Eine Folge war der Ausgleich für Schwenningen durch Mirko Sacher (24.), der einen kapitalen Abspielfehler der Adler im eigenen Drittel nutzte und entsprechend seines Nachnamens die Scheibe sehenswert an Adler-Torhüter Youri Ziffzer vorbei ins Netz schoss. Das brachte Schwenningen noch mehr ins Spiel – zumindest bis zur 28. Minute, als Mirko Höfflin einen von Martin Buchwieser geblockten Schuss aufnahm und den Puck ebenso sehenswert an Schwenningens Goalie Dimitri Pätzold vorbei zu erneuten Führung einnetzte. Sicherheit gab das den Adlern erst mal nicht, das Spiel stand weiterhin auf der Kippe. Die Wild Wings setzten Nadelstiche durch Breaks, ermöglicht durch das zwar schön anzuschauende aber ineffektive  Kombinationsspiel der Adler. Das will heißen, die Mannheimer konnten keinen Ertrag aus ihrer Feldüberlegenheit ziehen.

Erst allmählich bekamen die Adler das Spiel in den Griff, unterstützt durch die Schiedsrichter, die nach ihrer kapitalen Fehlentscheidung aus dem Anfangsdrittel nichts mehr gegen die Adler entschieden. Kurz flackerte die Hoffnung der Wild Wings noch einmal auf, als Kyle Greentree in der 48. Minute nach feiner Kombination mit Ashton Rome und Daniel Hacker das Spiel ausglich. Aber spätestens nach der Antwort von Frank Mauer (er lieferte heute ein drei Punkte Spiel ab) zum 3:2 eine knappe Minute später, war die Messe gelesen. Die Wild Wings ließen jetzt deutlich nach, die Adler erhöhten zudem die Schlagzahl und kamen durch Sinan Akdag im Powerplay zum vierten Treffer des Abends. Frank Mauer setzte mit dem 5:2 ins verwaiste Schwenninger Tor den Schlusspunkt.

Tore:
1:0 (14:54) Ullmann (Hecht, Mauer)
1:1 (23:07) Sacher
2:1 (27:36) Höfflin (Joudrey, Bittner)
2:2 (47:34) Greentree (Hacker, Caldwell)
3:2 (48:28) Mauer (Richmond, Ullmann)
4:2 (55:58) Akdag (PP1, Metropolit, Wagner)
5:2 (59:32) Mauer (EN, Arendt)

Strafen: Mannheim 2 Schwenningen 22
Schiedsrichter: Aicher, Brill
Zuschauer: 11.657


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter