Lance Nethery wird neuer Haie-GeschäftsführerNachfolger für Thomas Eichin gefunden

Lance Nethery wird Geschäftsführer der Kölner Haie. (Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)Lance Nethery wird Geschäftsführer der Kölner Haie. (Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir freuen uns, mit Lance Nethery einen sehr erfahrenen Eishockey-Fachmann für die Haie gewonnen zu haben“, so KEC-Gesellschafter Peter Schönberger, „wir sind überzeugt davon, dass seine Kompetenz und seine Persönlichkeit den KEC im Sinne der Haie-Philosophie weiter voran bringen werden.“

Lance Nethery wird somit Nachfolger von Thomas Eichin, der seit 1999 im Club tätig war und seit 2001 als Geschäftsführer agierte. Nethery wird Eichins Aufgabenfeld übernehmen und somit gesamtverantwortlicher Geschäftsführer mit Schwerpunkt auf dem sportadministrativen Bereich.

„Köln ist eine Nummer-eins-Adresse im deutschen Eishockey mit einem sehr positiven Umfeld. Ich bin stolz, wieder hier arbeiten zu dürfen“, so Lance Nethery, der von 1999 bis 2002 als Trainer und Manager bei den Haien unter Vertrag gestanden hatte, „hier wurde in den letzten Jahren ein sehr erfolgreicher Neuanfang geschafft, den es gilt, weiter zu führen.“

Headcoach und Sportchef Uwe Krupp: „Mit Lance Nethery als Geschäftsführer bekommt unsere Eishockey-Abteilung eine wertvolle Ressource. In persönlichen Gesprächen haben wir uns bereits intensiv über die Ausrichtung des KEC ausgetauscht. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Eishockeystandort Köln nachhaltig zu stärken und in allen Bereichen zu verbessern.“

Lance Nethery wird seine Tätigkeit bei den Haien am 01.02.2013 beginnen. Da nun bereits vor Saisonende der Nachfolger von Thomas Eichin seine Tätigkeit aufnimmt, kann dieser früher als ursprünglich vorgesehen seine neue Aufgabe beim Fußball-Bundesligisten Werder Bremen beginnen. Darauf einigten sich die Kölner Haie, Werder Bremen und Thomas Eichin. Nach Übergabe seiner Aufgaben an Lance Nethery wird Eichin seine Tätigkeit bei Werder Bremen nun am 15.02.2013 starten.

Geboren am 28. Juni 1957 in Toronto, absolvierte er als Spieler 55 Einsätze in der NHL, spielte zudem in der AHL und wechselte 1982 nach Duisburg. Später war er in der Schweiz aktiv. Hier begann auch seine Karriere als Trainer/Manager. Anfang der 90er Jahre stand er beim HC Davos und dem SC Bern hinter der Bande, ehe er 1993 nach Deutschland wechselte (Landshut). 1994 führte ihn sein Weg nach Mannheim, wo er als Trainer bis 1999 insgesamt drei Deutsche Meisterschaften mit den Adlern feierte. Zur Saison 1999/2000 wechselte Nethery zu den Kölner Haien, wo er bis 2002 blieb. In seine Zeit als Trainer und Manager fielen der Gewinn des Spengler Cups 1999 und die Vize-Meisterschaft 2000. Für die Spielzeit 2002/2003 verpflichteten die Frankfurt Lions den Kanadier. Als Manager führte er zusammen mit Trainer Rich Chernomaz die Hessen zur Meisterschaft 2004. Von 2005 bis 2012 führte Nethery die DEG. 2006 und 2009 erreichte Düsseldorf das Finale, 2006 den Pokalsieg.   


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter