Lada Togliatti - Internationales Topteam in Krefeld

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Russen kommen! Nach dem mit Khimik Moskau bereits bei der

Saisoneröffnung

ein russisches Topteam eindrucksvoll seine Visitenkarte in

der Seidenstadt

abgegeben hat, gastiert zum letzten Heimtest der Krefeld

Pinguine vor dem

Saisonstart nun eine weitere Spitzenmannschaft aus der

Superliga in Krefeld:

Am Dienstag, 19.30 Uhr, kommt es in der Rheinlandhalle

zum Duell der

Schwarz-Gelben mit dem amtierenden "Continental-Cup"-Champion Lada

Togliatti.


Dass die von Chefcoach Anatoli Emelin trainierte Mannschaft

wohl ein ähnlich

gutes Spielpotenzial besitzt wie Ligakonkurrent Khimik

Moskau, bewiesen

alleine schon die letzten Resultate. In zwei

Vorbereitungsspielen am

vergangenen Wochenende fertigten die Russen keinen

geringeren Gegner als den Deutschen Meister Eisbären Berlin mit 7:0 und 5:3

ab. Sicher ein Beleg

dafür, dass die Eishockey-Fans am Dienstag ein

internationales Top-Team in

Krefeld erleben können.


Doch in der

abgelaufenen Saison belegte der zweifache russische Meister

(1994/1996) "nur"

den achten Platz in der russischen Superliga. Der Grund

waren finanzielle

Probleme beim Vizemeister 2005, die sich plötzlich im

letzten Oktober

einstellten, nach dem der Großsponsor die Zahlungen um ein

Vielfaches

reduzierte. Folge: 16 Spieler wanderten ab. Mit einem jungen

Team, das sich

zum Großteil aus Nachwuchscracks des Farmteams "Lada II" aus

der zweiten

russischen Liga zusammen setzte, gewann Togliatti trotzdem als

erstes

russisches Team im Januar 2006 den "Continental Cup".  Weitere große

Erfolge

des Klubs waren u.a. der 2. Platz beim Europacup der Landesmeister

(1995),

Gewinn der Silbermedaille des Spengler-Cup (1995), Europacup-Sieg

(1997). In

der Saison 2003/2004 belegte Togliatti den 3. Platz in der Liga,

ein Jahr

später den 2. Rang.


In der kommenden Saison will Togliatti wieder im

oberen Tabellendrittel

mitmischen. Das immer noch junge Team wurde mit

einigen erfahrenen Cracks

verstärkt. Im Tor steht mit Ex-NHL-Keeper Mike

Fountain ein alter Bekannter,

der in der Saison 2003/2004 gemeinsam mit den

heutigen Pinguin-Cracks Roland

Verwey und Franz Fritzmeier bei den Iserlohn

Roosters spielte. Zurück in die

Heimat ging Verteidiger Maxim Kondratiev, der

noch in der vergangenen

Spielzeit 29 Einsätze für die New York Rangers

bestritt. Über NHL-Erfahrung

verfügt auch Stürmer Zenon Konopka (zuletzt

Anaheim Mighty Ducks).


Zu den größten Talenten im russischen Hockey zählt

allerdings Igor

Grigorenko. Dem 23-jährige Angreifer wird von vielen Experten

eine große

Zukunft in der NHL vorausgesagt. Trotz eines größtenteils mit

NHL-Stars

besetzten Kaders wurde der Ausnahmestürmer, der schon 2003 zum

besten

Spieler der Junioren-WM gewählt wurde, in den Kader der

russischen

Nationalmannschaft bei der A-WM in Lettland berufen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstören die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Titeltraum der Kölner Haie und verteidigen ihren ...

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 74 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...