Lada-Cup: Ice Tigers verpassen knapp den Turniersieg

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Letztes Wochenende den Turniersieg beim heimischen Mercure-Cup gefeiert, jetzt den zweiten Platz beim Lada-Cup und 3000 Euro Preisgeld erkämpft, insgesamt in der bisherigen Saisonvorbereitung sieben Siege aus acht Spielen verbucht – „wir sind mit dem derzeitigen Stand und den gezeigten Leistung sehr zufrieden", betonten Manager Otto Sykora und Trainer Greg Poss am Ende des dreitägigen Augsburg-Aufenthaltes, der am Samstag mit einem 3:1-Sieg gegen die gastgebenden Panther endete.



Nur auf Grund des um einen Treffer besseren Torverhältnisses von Lada Togliatti (8:5) blieb den Ice Tigers (8:6) das Sahnehäubchen in Form des Cup-Gewinnes versagt. Aber: „Wir haben auch in Augsburg ein hervorragendes Turnier gespielt", so Sykora. „Und das auf einem hohen Niveau." Was den Tigers-Manager vor allem beeindruckt hat, war „das hohe Tempo, das unsere Jungs gegangen sind – gegen alle Gegner." Auch Greg Poss zog ein positives Fazit: „Man muss die ganze Mannschaft loben. Die sechs Spiele in den letzten neun Tagen und dazu das tägliche Training waren schon eine große Belastung, aber alle haben prima mitgezogen. Vor allem gegen die beiden starken russischen Teams mit einigen NHL-Stars haben meine Jungs hervorragende Leistungen gezeigt."

Neue Seite 1

Nürnberger Ergebnisse beim Lada-Cup

Nürnberg – Lada Togliatti 2:3 nP (2:1,

0:1, 0:0/0:0)

Nürnberg – Khimik Voskresensk 3:2 (1:2, 1:0, 1:0)

Nürnberg – Augsburger Panther 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)

Abschlusstabelle Lada-Cup Augsburg

Sp Tore Pkt

1.Lada Togliatti 3 8:5 7

2. Nürnberg Ice Tigers 3 8:6 7

3.Khimik Voskresensk 3 10:8 3

4.Augsburger Panther 3 5:11 1

 

Lada Togliatti – Nürnberg Ice Tigers

3:2 nP (1:2, 1:0, 0:0/0:0)

Tore: 1:0 (5:08) Semenov, 1:1 (5:57) Schauer (Bannister),

1:2 (14:58) Zingoni (Sekeras, 5–3), 2:2 (22:29) Titov (5–3), 3:2 (Penalty)

Grigorenko

Strafen: Togliatti 37 plus Spieldauer plus 10 Disziplinar; Nürnberg 28 plus

jeweils 10 Disziplinar für Bannister, Tapper, Stastny

Zuschauer: 650. Schiedsrichter: Roland Aumüller (Planegg)

Nürnberg Ice Tigers – Khimik

Voskresensk 3:2 (1:2, 1:0, 1:0)

Tore: 0:1 (5:14) Leshchev, 1:1 (13:09)

Barz (5–4), 1:2 (15:09) Metyluk (5–4), 2:2 (33:10) Firsanov (Bannister,

5–4), 3:2 (57:16) Stastny (Tallaire)

Strafen: Nürnberg 20 plus je 10 Disziplinar Bannister, Firsanov, Trepanier;

Voskresensk 32 plus 10 Disziplinar Kamenskiy plus je Spieldauer Metyluk,

Ostroushko

Zuschauer: 614. Schiedsrichter: Martin Reichert (Augsburg)

Augsburger Panther – Nürnberg Ice

Tigers 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)

Tore: 0:1 (11:03) Petermann (Green,

4–5), 1:1 (12:48) Fortier (5–4), 1:2 (23:01) Tapper (Sekeras/Leeb, 5–4),

1:3 (51:56) Schauer (5–4)

Strafen: Augsburg 28, Nürnberg 30 plus 10 Disziplinar Firsanov

Zuschauer: 1868. Schiedsrichter: Gerhard Lichtnecker (Rosenheim)

Die nächsten Spiele der Ice Tigers

01. September: Spiel in Bietigheim (19.30

Uhr)

03. September: Spiel in Crimmitschau (19.30 Uhr)

07. September: Spiel in Weiden (19.30 Uhr)

12. September: Eisbären Regensburg – Nürnberg Ice Tigers (Pokal/18.30 Uhr)

13. September: Spiel in Wien (19.15 Uhr)

 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...