Lada-Cup: Ice Tigers verpassen knapp den Turniersieg

Letztes Wochenende den Turniersieg beim heimischen Mercure-Cup gefeiert, jetzt den zweiten Platz beim Lada-Cup und 3000 Euro Preisgeld erkämpft, insgesamt in der bisherigen Saisonvorbereitung sieben Siege aus acht Spielen verbucht – „wir sind mit dem derzeitigen Stand und den gezeigten Leistung sehr zufrieden", betonten Manager Otto Sykora und Trainer Greg Poss am Ende des dreitägigen Augsburg-Aufenthaltes, der am Samstag mit einem 3:1-Sieg gegen die gastgebenden Panther endete.
Nur auf Grund des um einen Treffer besseren Torverhältnisses von Lada Togliatti (8:5) blieb den Ice Tigers (8:6) das Sahnehäubchen in Form des Cup-Gewinnes versagt. Aber: „Wir haben auch in Augsburg ein hervorragendes Turnier gespielt", so Sykora. „Und das auf einem hohen Niveau." Was den Tigers-Manager vor allem beeindruckt hat, war „das hohe Tempo, das unsere Jungs gegangen sind – gegen alle Gegner." Auch Greg Poss zog ein positives Fazit: „Man muss die ganze Mannschaft loben. Die sechs Spiele in den letzten neun Tagen und dazu das tägliche Training waren schon eine große Belastung, aber alle haben prima mitgezogen. Vor allem gegen die beiden starken russischen Teams mit einigen NHL-Stars haben meine Jungs hervorragende Leistungen gezeigt."
Neue Seite 1
Nürnberger Ergebnisse beim Lada-Cup
Nürnberg – Lada Togliatti 2:3 nP (2:1,
0:1, 0:0/0:0)
Nürnberg – Khimik Voskresensk 3:2 (1:2, 1:0, 1:0)
Nürnberg – Augsburger Panther 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
Abschlusstabelle Lada-Cup Augsburg
Sp Tore Pkt
1.Lada Togliatti 3 8:5 7
2. Nürnberg Ice Tigers 3 8:6 7
3.Khimik Voskresensk 3 10:8 3
4.Augsburger Panther 3 5:11 1
Lada Togliatti – Nürnberg Ice Tigers
3:2 nP (1:2, 1:0, 0:0/0:0)
Tore: 1:0 (5:08) Semenov, 1:1 (5:57) Schauer (Bannister),
1:2 (14:58) Zingoni (Sekeras, 5–3), 2:2 (22:29) Titov (5–3), 3:2 (Penalty)
Grigorenko
Strafen: Togliatti 37 plus Spieldauer plus 10 Disziplinar; Nürnberg 28 plus
jeweils 10 Disziplinar für Bannister, Tapper, Stastny
Zuschauer: 650. Schiedsrichter: Roland Aumüller (Planegg)
Nürnberg Ice Tigers – Khimik
Voskresensk 3:2 (1:2, 1:0, 1:0)
Tore: 0:1 (5:14) Leshchev, 1:1 (13:09)
Barz (5–4), 1:2 (15:09) Metyluk (5–4), 2:2 (33:10) Firsanov (Bannister,
5–4), 3:2 (57:16) Stastny (Tallaire)
Strafen: Nürnberg 20 plus je 10 Disziplinar Bannister, Firsanov, Trepanier;
Voskresensk 32 plus 10 Disziplinar Kamenskiy plus je Spieldauer Metyluk,
Ostroushko
Zuschauer: 614. Schiedsrichter: Martin Reichert (Augsburg)
Augsburger Panther – Nürnberg Ice
Tigers 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)
Tore: 0:1 (11:03) Petermann (Green,
4–5), 1:1 (12:48) Fortier (5–4), 1:2 (23:01) Tapper (Sekeras/Leeb, 5–4),
1:3 (51:56) Schauer (5–4)
Strafen: Augsburg 28, Nürnberg 30 plus 10 Disziplinar Firsanov
Zuschauer: 1868. Schiedsrichter: Gerhard Lichtnecker (Rosenheim)
Die nächsten Spiele der Ice Tigers
01. September: Spiel in Bietigheim (19.30
Uhr)
03. September: Spiel in Crimmitschau (19.30 Uhr)
07. September: Spiel in Weiden (19.30 Uhr)
12. September: Eisbären Regensburg – Nürnberg Ice Tigers (Pokal/18.30 Uhr)
13. September: Spiel in Wien (19.15 Uhr)
👉 zum Streaming-Pass