Kurioses und torloses Spitzenspiel - Ice Tigers vs Eisbären 0:1 n.P.

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Dass ein torloses Eishockeyspiel auch auf äußerst hohem Niveau stehen kann,

bewiesen am Dienstagabend die Nürnberg Ice Tigers und die Eisbären Berlin. Im

Spitzenspiel der DEL stand es nach 60 Minuten und vielen kuriosen Szenen 0:0. Im

anschließenden Penaltyschießen, das auch kurios verlief, entschied der 18.

Versuch von Denis Pederson die Partie zugunsten des Meisters.


Im ersten Drittel ging es nach einigen Minuten des Abtastens langsam zur Sache.

Beide Mannschaften agierten mit viel Tempo, äußerst diszipliniert und taktisch

geschickt. Nach Gawliks Versuch (4.) waren erstmal die Ice Tigers an der Reihe:

Polaczek und zweimal Davidson prüften Gästekeeper Pöpperle. Dann waren wieder

die Gäste dran. Ein Direktschuss von Walser und kurz darauf ein

Mueller-Solo, das nur unfair gestoppt werden konnte, hätten den Torreigen

eröffnen können. Dennoch gelang es beiden Teams - gestützt auf gute Torhüter

- sich auf hohem Niveau weitgehend zu neutralisieren.

Das Mitteldrittel verlief komplett anders, vor allem weil im Gegensatz zu den

ersten 20 Minuten, die Strafbänke deutlich stärker frequentiert waren. Im

großen und ganzen behielt Schiedsrichter Schimm jedoch den Überblick, wenn

auch manche Situation auf beiden Seiten fragwürdig war bzw. manches übersehen

wurde. Die Eisbären waren aber in dieser Phase auch desöfteren einen Tick zu

undiszipliniert. Ein unabsichtlich hoher Stock mit anschließender blutiger

Unterlippe bei Tomas Martinec brachte den Ice Tigers zunächst eine

fünfminütige Überzahl. Für Youngster Frank Hördler war die Partie damit

vorzeitig beendet. Im weiteren Verlauf dieser Strafe schickte Willi Schimm zwei

weitere Eisbären auf die Strafbank, was aber die Ice Tigers nicht nutzen

konnten. Trotz über drei Minuten bei doppelter Überzahl fiel kein Treffer, zu

lange hielt man den Puck anstatt die drei Berliner laufen zu lassen.

Normalerweise rächen sich solche Fahrlässigkeiten, gegen Spitzenteams allemal.

Dies schien schon kurz später der Fall zu sein, als die Eisbären 70 Sekunden

mit zwei Mann mehr agieren durften, aber auch der Meister stellte sich nicht

geschickter an.


Der Schlussabschnitt begann mit einem überflüssigen Bandencheck von Robert

Döme gegen André Rankel. Aber auch diese fünf Minuten Überzahl brachten kein

Tor, zu dominierend waren die Defensivreihen beider Teams, zumal während dieser

Phase der wiedergenesene Sven Felski auf die Strafbank wanderte. Jetzt nachdem

diese lange, unruhige Phase mit vielen Einsätzen der "special teams"

vorüber war, entwickelte sich wieder eine hochklassige Partie mit viel Tempo.

Das Spiel ging rauf und runter, wobei man den Ice Tigers sicher ein Chancenplus

bescheinigen muss. Nach diesem Spielverlauf war das 0:0 dann aber wohl das

gerechteste Ergebnis.


Im Penaltyschießen hatten die Ice Tigers den Zusatzpunkt auf dem Schläger,

aber im entscheidenden Moment traf entweder der Schütze nicht, oder Labbé

musste sich geschlagen geben. So war es wie bereits zum fünften Mal in dieser

Saison, der Zusatzpunkt ging an den Gegner. Denis Pederson war im 18. Versuch

der entscheidende Mann. Zuvor hatten Fical und zweimal Leeb für Nürnberg

getroffen, für die Eisbären waren Quint und zweimal Ustorf erfolgreich. Aber

auch das Penaltyschießen lief nicht ohne Kuriositäten ab. Bei den Versuchen

von Leeb und Fical, reklamierten die Eisbären lautstark, dass die Scheibe vom

Schützen kurzzeitig rückwärts gespielt wurde, was laut Reglement verboten

ist. Aber trotz Videobeweis erkannte Schiedsrichter Schimm beide Treffer als

korrekt an.


Pierre Pagé nutzte die Pressekonferenz zu einer Gesamtanalyse der DEL:

"Vor zwei Monaten habe ich schon gesagt, dass Nürnberg eine sehr gute

Mannschaft ist. Köln hatte jetzt eine gute Serie von 13 Siegen, wir haben oft

gewonnen und auch Nürnberg und Frankfurt machen viel Druck. Ingolstadt hatte

viel Vorsprung aber jetzt sind wir wieder dran. Die DEL hat zwar in diesem Jahr

nicht so viele NHL-Spieler, aber die Liga ist sehr interessant. Das wird ab

Januar noch eine ganz heiße Phase, das ist gut fürs Eishockey in

Deutschland."


Benoit Laporte trauerte vor allem der nicht genutzten Chance bei doppelter

Überzahl nach. "Wenn man in über drei Minuten 5 gegen 3 gegen das beste

DEL-Team nicht trifft, kann man nicht gewinnen. Wir hatten unsere Chancen - auch

im Shoot-out - aber es hat nicht geklappt. Wir müssen noch besser werden",

so der Frankokanadier.


Tor:

0:1 (60.00) Pederson (Penalty)


Strafen: Nürnberg 15 min. plus Spieldauer Döme - Berlin 25 min. plus

Spieldauer Hördler

Zuschauer: 3817

Schiedsrichter: Schimm


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter