Kuhl: Richer hat alle Chancen

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nein, sagt Marcus Kuhl zu Hockeyweb, es habe weder eine Krisensitzung gegeben,

noch sei im Moment daran gedacht, Stephane Richer von seinen Aufgaben als

Headcoach der Adler zu entbinden. Dem Manager der Mannheimer ist klar, dass die

Luft dünn wird, dass jetzt eigentlich nur noch Siege zählen, aber er will

Stephane Richer jede Chance einräumen: "Ich hoffe, dass er vier Siege

einfahren kann", sagt er. 


Und wenn nicht? Kuhl hält sich bedeckt, "dann müssen wir weiter

nachdenken". Mit Serge Pelletier sei noch nicht geredet worden, betont Kuhl, und

ob Hans Zach nächste Saison kommt, das stehe absolut in den Sternen. Sicher

sei, dass man versuchen wolle, deutsche Nationalspieler zurückzuholen. Robert Müller

steht fest, ein anderer alter Bekannter, Tomas Martinec, soll auf der Prioritätenliste

stehen, obgleich Kuhl dazu keinen Kommentar abgibt. An Stefan Schauer, der noch

einen weiterlaufenden Vertrag in Nürnberg besitzt, soll Interesse bestehen,

aber auch das ist bislang reine Spekulation.


Kuhl will sich auf die momentane Situation konzentrieren und natürlich ist ihm

klar, dass vieles im Argen liegt. Was Stephane Richer bislang schützt, sind

wohl zwei Dinge: Er ist mit den Adlern in der vergangenen Saison Vizemeister

geworden und er ist ein Adler mit Herz und Seele. Einer jener Männer, die sich

über alle Gebühr für diesen Verein eingesetzt haben, einer, der auch heute

rund um die Uhr für die Mannheimer da ist. Kuhl weiß das durchaus zu schätzen,

weiß auch, was sein Coach derzeit mitmacht, dass er kaum schläft, sich quält

mit Gedanken, wie es besser werden könnte. Diese Beziehung zum Verein, die sei

viel wert, weiß man in Mannheim. Aber auch sie kann auf lange Sicht keine

Garantie auf einen Posten sein. Die nächste Woche dürfte die entscheidende

sein im Trainerleben des Stephane Richer. Siegt sein Team, dann bleibt er wohl,

verlieren die Adler, muss man neu überlegen, wie es weitergeht. 

Angelika von Bülow


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter