Krushelnyski neuer Headcoach beim ERC

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit der Verpflichtung des mehrfachen Stanley-Cup Gewinners Mike Krushelnyski hat der ERC Ingolstadt seine Trainersuche erfolgreich beendet. Der 47-jährige Kanadier trainierte in der vergangenen Saison den russischen Erstligisten HC Vityaz Chekhov. Danach war er bei mehreren Vereinen in Nordamerika aktiv, bevor er zurück in die NHL wechselte und das Amt des Assistenztrainers in Detroit übernahm. Dort holte er an der Seite von Scotty Bowman im Jahr 1996 den Stanley-Cup in den Bundesstaat Michigan.

Als Spieler hielt er die begehrteste Trophäe bereits dreimal zuvor in seinen Händen. Zusammen mit den NHL-Legenden Wayne Gretzky und Jari Kurri gewann er 1985, 1987 und 1988 den Stanley-Cup. Mike Krushelnyski wurde am 27. April 1960 im kanadischen Montreal geboren. In seiner Heimatstadt begann er auch seine Karriere in der Juniorenliga QMJHL. Nach zwei Spielzeiten in der American Hockey League (AHL) startete er 1981 seine beeindruckende Laufbahn in der NHL. In 1036 Spielen in der besten Liga der Welt schoss er 270 Tore und bereitete weitere 371 Treffer vor.

 „Mit der Verpflichtung von Mike haben wir unseren absoluten Wunschkandidaten nach Ingolstadt holen können“, freute sich ERC-Geschäftsführer Sven Zywitza über das positive Signal aus Übersee. „Wir sind fest davon überzeugt, dass er mit seiner großen Erfahrung von über 15 Jahren und über tausend Spielen in der NHL der Mannschaft die richtigen Impulse geben kann.“

Mike Krushelnyski wird bereits am kommenden Mittwoch (28. November 2007) das Training der Panther in der Saturn-Arena leiten. „Ich freue mich erst einmal die Mannschaft am Mittwoch kennen zu lernen“, so Mike Krushelnyski. „Das Wichtigste wird nun sein, dass ich mir schnell einen Überblick verschaffe.“

Foto: Pressemitteilung ERC Ingolstadt


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter