Krupp zu den Kölner Haien

Lesedauer: ca. 1 Minute

Bundestrainer Uwe Krupp: „Ich werde meinen Vertrag beim DEB bis Saisonende zu 100% erfüllen. Ich blicke der Arbeit mit der U20 Nationalmannschaft bei der WM in Buffalo, dem Slovakia-Cup im Februar und der Weltmeisterschaft in der Slowakei einschließlich der am 30. März beginnenden Vorbereitung mit Zuversicht entgegen. Danach freue ich mich auf die neue Herausforderung in Köln und dass ich dadurch auch weiterhin die Möglichkeit habe, im deutschen Eishockey zu arbeiten.“

DEB-Präsident Uwe Harnos: „Der Deutsche Eishockey Bund bedauert die Entscheidung von Uwe Krupp nach der WM 2011 den DEB in Richtung Köln zu verlassen sehr. Er wird bis zum Wechsel nach Köln seinen Arbeitsvertrag beim DEB erfüllen – das wurde heute noch einmal zwischen Uwe und dem Präsidium besprochen. Er hat sich in den letzten Jahren für das deutsche Eishockey unvergleichlich verdient gemacht. Ein renommierter Club wie die Kölner Haie wird von seinem Weg und Visionen profitieren und damit wird Uwe in anderer Form dem deutschen Eishockey auch erhalten bleiben.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...