Krise: DEG erneut mit Niederlage

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die DEG Metro Stars stecken in der ersten richtigen Krise

der Saison. Nach drei Auswärtsniederlagen kassierten die Düsseldorfer gegen die

Grizzly Wolfburg Adams eine völlig verdiente 3:5 (0:2, 1:1, 2:2)-Niederlage und

holten nur einen von zwölf möglichen Punkten aus den letzten vier Begegnungen.

Dabei konnte Harold Kreis wieder auf Rob Collins zurückgreifen,

der vor der Deutschland Cup-Pause überragende DEG-Mittelstürmer hatte seine

Oberschenkelverletzung überstanden. Doch auch der Ersatzkapitän konnte zunächst

keine vernünftige Struktur ins Spiel der Gastgeber bringen. Besonders im

Powerplay zeigten sich die Metro Stars äußerst harmlos und mussten sogar mit

einem Mann mehr auf dem Eis den Rückstand hinnehmen.

Verteidiger Jan-Axel Alavaara traf zur Wolfsburger Führung

als Petr Macholda auf der Strafbank brummte. Doch es kam noch schlimmer für die

Rot-Gelben: Die Gäste zeigten, warum sie das stärkste Team im Powerplay sind. Ken

Magowan bewies den 4728 Anhängern im spärlich gefüllten Dome wie man ein Überzahlspiel

ausnutzt.

Als die eigenen Fans schon wütend pfiffen und „Nie mehr Überzahl“

skandierten, verkürzten die Metro Stars durch Shane Joseph. Doch noch vor der

zweiten Sirene stellte Justin Papineau den alten Abstand wieder her.

Im letzten Abschnitt ging es dann hin und her. Adam

Courchaine, der zuvor nur den Pfosten traf, sorgte mit dem zweiten Überzahltor

für neue Hoffnung. Doch nur 99 Sekunden nach dem Anschluss machte Kai Hospelt

den vierten Wolfsburger Treffer. Evan Kaufmann markierte per Billardtor – die

Scheibe flog vom Pfosten an die Unterkante der Latte und von dort über die

Linie – den erneuten Anschluss. Doch drei Sekunden vor dem Ende beendete erneut

Magowan die kühnsten Düsseldorfer Optimisten und sicherte den Niedersachsen ein

Sechs-Punkte-Wochenende.

 Statistik:

0:1 Alavaara (11:15), 0:2 Magowan (15:20), 1:2 Joseph (26:48),

1:3 Papineau (37:45), 2:3 Courchaine (45:49), 2:4 Hospelt (47:28), 3:4 Kaufmann

(52:33), 3:5 Magowan (59:57)

Schiedsrichter: Looker. Zuschauer: 4728. Strafminuten: DEG 10,

Wolfsburg: 16

Foto by City-Press 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...