Kreutzer kritisiert Abstiegsregelung der DEL und fordert ÜberprüfungDie Augsburger Panther belegen den letzten Platz in der DEL, ein endgültiger Abstieg steht jedoch noch nicht fest.

Kreutzer hinterfragte das bestehende System des Auf- und Abstiegs und thematisierte die Herausforderungen, die sich für das Schlusslicht der Liga ergeben. In einem Interview mit MagentaSport und auf einer Pressekonferenz nach der entscheidenden Niederlage gegen die Düsseldorfer EG (1:3) machte Kreutzer deutlich, dass der aktuelle Modus insbesondere für das Tabellenende problematisch sei. Er betonte die Schwierigkeiten in der Personalplanung, die durch die ungewisse Situation entstehen, und forderte eine Überdenkung der Regelungen.
Trotz des feststehenden letzten Platzes in der DEL-Saison ist der endgültige Abstieg der Augsburger Panther noch nicht besiegelt. Die Möglichkeit des Abstiegs hängt davon ab, ob Teams wie die Kassel Huskies oder die Krefeld Pinguine aus der zweiten Liga (DEL2) aufsteigen, da nur diese Teams eine Lizenz für die DEL beantragt haben. Die Augsburger Panther befinden sich somit erneut in einer ungewissen Lage, ähnlich der vorherigen Saison, in der sie nur in der Liga verblieben, weil der Meister der DEL2, die Ravensburger, keine Aufstiegslizenz erhielt.
Am kommenden Freitag werden die Panther in ihrem letzten Hauptrundenspiel der Saison ein Auswärtsspiel gegen den Vorjahresmeister Red Bull München bestreiten. Dieses Spiel markiert den Abschluss der regulären Saison, bevor die Mannschaft in die Planungsphase für die nächste Spielzeit eintritt. Die Planung für die kommende Saison wird vorerst auf zwei mögliche Szenarien ausgerichtet sein, deren endgültige Entscheidung allerdings erst in einigen Wochen feststehen wird. Das Datum für das potenziell letzte Finalspiel in der DEL2 ist der 26. April, bis dahin bleibt die Zukunft der Panther für die nächste Saison noch ungewiss.