Krefelds Aufholjagd kommt in SchwungPinguine nicht mehr Letzter

Der Tabellenvorletzte aus dem Schwarzwald musste nach zuletzt drei Niederlagen darauf bedacht sein, das Schlusslicht Krefeld nicht ins Spiel kommen zu lassen. Die Schwenninger erarbeiteten sich auch optische Vorteile, dennoch stand am Ende des ersten Drittels ein 0:2 auf der Anzeigentafel, weil in Minute acht Mark Mancari endlich einmal ein Anspiel direkt auf das Tor geschossen hatte und weil in der 14. Minute Daniel Pietta von hinter dem gegnerischen Tor herrlich Marcel Müller anspielte, der mit einem schönen Schlenzer MacDonald auf dessen linker Seite überwand. Dazwischen hatte der junge Kai Herpich versucht, durch das Anzetteln einer Rauferei seine Mannschaftskollegen aufzuwecken, aber die Schiedsrichter schickten ihn gleich für 16 Minuten in die Kühlbox.
Es dauerte nur drei Minuten im Mitteldrittel, bis auch die Schwenninger jubeln durften: in einer Drangphase mit viel Verkehr vor dem Tor von Patrick Galbraith wurde Andreé Hult von Herberts Vasiljevs allein gelassen , angelte sich dann aber die Scheibe und überwand den Keeper der Pinguine. Der Rest des Drittels sah Chancen für beide Mannschaften, aber sowohl Strahlmeier als auch Galbraith standen ihren Mann. Beide Mannschaften überstanden eine Unterzahl ohne große Probleme.
Im Schlussdrittel drängte Schwenningen anfangs und erreichte auch eine Strafzeit für Krefeld in Minute 42, aber der Schuss ging nach hinten los. Nach 29 Sekunden konnte Kalle Kaijomaa den durchgebrochenen Martin Schymainski nur durch Haken am Torschuss hindern. Den fälligen Penalty verwandelte Krefelds kleine Kampfmaschine zum 1:3, und damit war die Entscheidung praktisch gefallen, da man vergeblich auf ein energisches Sich-Aufbäumen der Schwarzwälder wartete. Die Pinguine spielten ohne große Mühen die Zeit herunter, nahmen verdientermaßen drei Punkte mit nach Hause und ließen die Rote Laterne im Schwarzwald zurück.
Tore: 0:1 (8.) Mancari (Klubertanz), 0:2 (14.) Müller (Pietta, Umicevic), 1:2 (23.) Hult (Bartalis), 1:3 (42.) Schymainski PS, 4:5. Strafen: Schwenningen 12 + 10 (Herpich), Krefeld 12 + 10 (Mancari). Schiedsrichter: Hunnius – Kopitz. Zuschauer: 5737.