Krefelds Aufholjagd kommt in SchwungPinguine nicht mehr Letzter

Ein zuletzt ungewohntes Bild: Jubelnde Krefeld Pinguine. (Foto: dpa)Ein zuletzt ungewohntes Bild: Jubelnde Krefeld Pinguine. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Tabellenvorletzte aus dem Schwarzwald musste nach zuletzt drei Niederlagen darauf bedacht sein, das Schlusslicht Krefeld nicht ins Spiel kommen zu lassen. Die Schwenninger erarbeiteten sich auch optische Vorteile, dennoch stand am Ende des ersten Drittels ein 0:2 auf der Anzeigentafel, weil in Minute acht Mark Mancari endlich einmal ein Anspiel direkt auf das Tor geschossen hatte und weil in der 14. Minute Daniel Pietta von hinter dem gegnerischen Tor herrlich Marcel Müller anspielte, der mit einem schönen Schlenzer MacDonald auf dessen linker Seite überwand. Dazwischen hatte der junge Kai Herpich versucht, durch das Anzetteln einer Rauferei seine Mannschaftskollegen aufzuwecken, aber die Schiedsrichter schickten ihn gleich für 16 Minuten in die Kühlbox.

Es dauerte nur drei Minuten im Mitteldrittel, bis auch die Schwenninger jubeln durften: in einer Drangphase mit viel Verkehr vor dem Tor von Patrick Galbraith wurde Andreé Hult von Herberts Vasiljevs allein gelassen , angelte sich dann aber die Scheibe und überwand den Keeper der Pinguine. Der Rest des Drittels sah Chancen für beide Mannschaften, aber sowohl Strahlmeier als auch Galbraith standen ihren Mann. Beide Mannschaften überstanden eine Unterzahl ohne große Probleme.

Im Schlussdrittel drängte Schwenningen anfangs und erreichte auch eine Strafzeit für Krefeld in Minute 42, aber der Schuss ging nach hinten los. Nach 29 Sekunden konnte Kalle Kaijomaa den durchgebrochenen Martin Schymainski nur durch Haken am Torschuss hindern. Den fälligen Penalty verwandelte Krefelds kleine Kampfmaschine zum 1:3, und damit war die Entscheidung praktisch gefallen, da man vergeblich auf ein energisches Sich-Aufbäumen der Schwarzwälder wartete. Die Pinguine spielten ohne große Mühen die Zeit herunter, nahmen verdientermaßen drei Punkte mit nach Hause und ließen die Rote Laterne im Schwarzwald zurück.

Tore: 0:1 (8.) Mancari (Klubertanz), 0:2  (14.) Müller (Pietta, Umicevic), 1:2 (23.) Hult (Bartalis), 1:3 (42.) Schymainski PS, 4:5. Strafen: Schwenningen 12 + 10 (Herpich), Krefeld 12 + 10 (Mancari). Schiedsrichter:  Hunnius – Kopitz. Zuschauer: 5737.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...