Krefeld verpflichtet Mitja RobarPinguin-Führung spricht Adduono Vertrauen aus

Rick Adduono kann sich über einen neuen Spieler freuen. Zudem wurde ihm nach aufgekommener Kritik das Vertrauen ausgesprochen. (Foto: Roland Krivec - www.stock4press.de)Rick Adduono kann sich über einen neuen Spieler freuen. Zudem wurde ihm nach aufgekommener Kritik das Vertrauen ausgesprochen. (Foto: Roland Krivec - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 1,77 Meter große und 87 Kilogramm schwere Verteidiger begann diese Spielzeit bei Vaxjo HC in der schwedischen Elitserien und wechselt jetzt aus der finnischen SM-Liiga von Lukko Rauma zu den Krefeld Pinguinen in die DEL. Seine zukünftigen Mannschaftskollegen Rok Ticar und Alexander Dück kennen Mitja Robar bereits schon aus ihrer Vergangenheit, alle drei spielten zusammen für Jesenice in der höchsten österreichischen Liga im selben Team. Mitja Robar zeichnet seine Erfahrung auch bei vielen internationalen Einsätzen aus, die er mit der slowenischen Nationalmannschaft bei diversen Weltmeisterschaften sammeln konnte. Neben physischer Präsenz und sein Auge für den Nebenmann ist er auch ein Spieler, der im Powerplay für seine bisherigen Stationen immer wieder zu Punkten kam.

Robar weilt bereits seit dem Montagabend in der Seidenstadt und absolvierte auch schon Trainingseinheiten mit seiner neuen Mannschaft. Nach den nun erfolgreich absolvierten medizinischen Untersuchungen konnte die Vertragsunterschrift über einen Kontrakt bis zum Ende dieser Spielzeit vollzogen werden. Mitja Robar wird voraussichtlich bereits am Freitag im Heimspiel gegen die Hamburg Freezers (Spielbeginn 19.30 Uhr) mit der Rückennummer 51 auflaufen.

Der sportliche Berater Rüdiger Noack verspricht sich viel von der Verpflichtung Mitja Robars: „Er verleiht uns die notwendige Tiefe in der Abwehr und da nicht absehbar ist, wann Lawrence Nycholat auf Grund seiner Verletzung wieder einsatzfähig ist und die Verletzung von Kyle Sonnenburg sich auch noch bis Anfang März ziehen wird, ist diese Verpflichtung für uns ein sinnvoller Schritt in die richtige Richtung.“

Zukunft des Krefelder Eishockeys im Fokus

Am Mittwochnachmittag traten die Aufsichtsratsmitglieder Wilfrid Fabel, Wolfgang Schulz und Helmut Borgmann mit einem weiteren Gesellschafter, Dieter Berten, und mit der Geschäftsführung, Robert Haake, zusammen. Die Diskussionen beinhalteten nicht nur die aktuelle sportliche Situation, sondern betraf auch die Weichenstellung für die kommenden Jahre im Krefelder Eishockey, auch im Hinblick auf die Einbindung der Nachwuchsabteilung des KEV 81 e.V. sowie die Konzeptionierung der Oberligamannschaft als möglicher Unterbau der Krefeld Pinguine.

Die im Vorfeld geführten Gespräche haben dazu geführt, dass alle Beteiligten Cheftrainer Rick Adduono das volle Vertrauen aussprachen.

Der Aufsichtsrat nahm die gesamte sportliche Leitung in die Verantwortung für den sportlichen Erfolg in der aktuellen Saison und alle Beteiligten zeigten sich zuversichtlich, die derzeitige Situation durchzustehen, die Play-off-Teilnahme zu schaffen und parallel an der Zukunft des Krefelder Profi Eishockeys zu arbeiten.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...