Krefeld überrascht Mannheim - Ingolstadt erster TabellenführerDEL kompakt

Die Kölner Haie konnten das Rückspiel des letztjährigen Halbfinals gegen den EHC Red Bull München mit 3:1 (0:0; 3:0; 0:1). Dabei reichten den Kölnern drei schnelle Treffer, innerhalb von zwei Minuten, umd die Entscheidung herbeizuführen. Die Fischtown Pinguins Bremerhaven verloren ihr DEL-Debüt gegen die Grizzlys Wolfsburg zwar mit 2:3 (0:2; 2:0; 0:1), verkauften sich aber bis in die Schlussminuten teuer. Jordan Owens erzielte den ersten Treffer der Pinguins in der höchsten deutschen Spielklasse. Und weil ihm ein Tor nicht reicht, legte Owens gleich den zweiten Treffer zum zwischenzeitlichen 2:2 nach.
Deutlich wurde es zwischen dem ERC Ingolstadt und den Schwenninger Wild Wings. Der ERC siegte mit 4:0 (1:0; 2:0; 1:0) und behielt als einziges Team am ersten Spieltag eine weiße Weste und übernimmt die Tabellenführung nach dem ersten Spieltag.
Beim 5:2 (1:0; 1:1; 3:1) Sieg der Eisbären Berlin über die Straubing Tigers trafen Darin Olver und Neuzugang Nick Petersen doppelt (plus eine Vorlage). Auch Jamie MacQueen war in seinem Debüt für die Eisbären erfolgreich (ein Treffer und eine Vorlage). Die Düsseldorfer EG gewann ihr ersten Spiel der Saison gegen die Iserlohn Roosters mit 4:2 (0:1; 0;0; 4:1). Ein spätes Powerplay-Tor von Norm Milley in der 59. Minute zum 3:1 entschied das Spiel. Einen ersten Achtungserfolg verbuchten die Krefeld Pinguine beim 4:3 (0:0; 1:2; 3:1) Sieg über die Adler Mannheim. Nachdem Lukas Kuziol in der 50. Minute den 2:2 Ausgleich erzielte, traf der 20-Jährige in der 58. Minute zur 3:2 Führung und markierte somit den Siegtreffer. Durch zwei späte Tore in der 56. und 58. Minute gewannen die Augsburger Panther ihr Spiel bei den Thomas Sabo Ice Tigers mit 2:1 (0:0; 0:1; 2:0)
Hier findet ihr alle Torschützen und die Tabelle nach dem ersten Spieltag! (Link)