Krefeld überrascht gegen Frankfurt – Ingolstadt erreicht Finale im Vinschgau-CupDie Testspielergebnisse vom Freitag

Die Eisbären Regensburg gewannen ihr Vorbereitungsspiel gegen Kitzbühel mit 7:1. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Die Eisbären Regensburg gewannen ihr Vorbereitungsspiel gegen Kitzbühel mit 7:1. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 4 Minuten

ERC Ingolstadt - Iserlohn Roosters 6:2 (2:1, 3:1, 1:0)

Mit einem Wunschergebnis starteten die Ingolstädter in den Vinschgau-Cup. Mit 6:2 konnte DEL-Konkurrent Iserlohn Roosters klar bezwungen werden. Zwar gelang den Sauerländern bereits nach zwei Minuten durch Neuzugang Virtanen die Führung, die Charles Bertrand sechs Minuten später egalisierte. In der 17. Minute brachte Kenny Agostino die Panther erstmals in Führung. Ein Doppelschlag zur Spielhalbzeit schien die Entscheidung zugunsten der Ingolstädter herbeizuführen, als Enrico Henriquez-Morales (28.) und Charles Bertrand (30.) auf 4:1 erhöhten, aber Eric Cornel hielt die Roosters mit seinem Tor im direkten Gegenzug im Spiel. Zumindest für etwa 60 Sekunden, dann traf Johannes Krauß für die Panther zur 5:2-Führung. Im letzten Drittel erhöhte Abbott Girduckis auf 6:2 und brachte damit den ERCI auf Finalkurs. Am Sonntag treffen die Bayern dann im Endspiel auf den Sieger der Partie Innsbruck gegen Olten.

Füchse Duisburg - Kölner Junghaie 5:2 (0:1, 2:0, 3:1)

Auch Oberligist Füchse Duisburg stand am Freitagabend auf dem Eis. Gegner waren die Kölner Junghaie. Die Wedaustädter hatten schon in den letzten Tagen mit einem Erfolg nach Verlängerung über die Krefelder Pinguine für Aufsehen gesorgt und sie bestätigten ihre gute Frühform mit einem klaren 5:2 (0:1, 2:0, 3:1). Vor der mäßigen Zuschauerkulisse von 501 Interessierten gingen die Haie erst in der 11. Minute durch Philip Rubin in Führung. Im Mitteldrittel überschlugen sich dann die Ereignisse. Erst gelang Jannis Kälble in der 29. Minute der Ausgleich und in der 35. Minute traf Brooklyn Beckers gar zur Duisburger Führung. Wer dann gedacht hatte, dass die Haie ernst machen, sah sich getäuscht. Erst gelang Elias Aul (43.) der Ausgleich und dann schlugen die Gastgeber zu. Manuel Neumann erzielte das 3:2, der überragende Brooklyn Beckers (50.) zum 4:2 und Linus Wernerson Libäck mit seinem ersten Tor nach der Rückkehr aus Heilbronn zum 5:2-Endstand.

Löwen Frankfurt - Krefeld Pinguine 1:2 (1:1, 0:1, 0:0)

In Frankfurt musste ein weiterer DEL-Klub Federn lassen. Die heimischen Löwen trafen auf Zweitligist Krefeld Pinguine und unterlagen mit 1:2.

Lausitzer Füchse - Nürnberg Ice Tigers 0:5 (0:0, 0:3, 0:2)

Für die Nürnberg Tigers stand ein Test in Weißwasser auf dem Programm und diesen bestanden sie beim 5:0 (0:0, 3:0, 2:0) glänzend. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel starteten die Franken mit Verve in das zweite Drittel. Constantin Braun eröffnete den Torreigen bereits in der 22. Minute, dem Julius Karrer drei Minuten später das zweite Tor folgen ließ. Haiskanen und Kechter legten in der 37. Minute für Ryan Stoa auf und der erhöhte auf 3:0. Owen Headrick (53.) und Will Graber trafen schließlich im letzten Drittel zum Endstand. Ice Tigers Leon Hungerecker verdiente sich einen Shutout.

EV Füssen - ESV Kaufbeuren 3:12 (1:5, 1:5, 1:2)

Wenig Probleme hatte Zweitligist ESV Kaufbeuren beim EV Füssen. Gegen den Altmeister gewannen die ESVK-Cracks klar und deutlich mit 12:3 (5:1, 5:1, 2:1). Vor immerhin 800 Fans durfte der Oberligist durch William Jerry in Führung gehen. Danach setzte sich jedoch die reifere Spielweise des Gastes durch, der bereits im ersten Drittel nach Toren von Dieter Orendorz, Bence Farkas, Premysl Svoboda, Nolan Yaremko und Simon Schütz auf 5:1 davoneilte. Auch im zweiten Drittel durften die Füssener das Toreschießen eröffnen. Diesmal verkürzte Anton Zimmer auf 2:5, danach schossen die Kaufbeurer wieder scharf. Erneut Nolan Yaremko, Jamal Watson, Premysl Svoboda, Quirin Bader und Alexander Thiel machten es noch vor der zweiten Drittelpause zweistellig. Im letzten Drittel schonten die Gäste die Nerven der Gastgeber und trafen nur noch zweimal. Jamal Watson und Samir Kharboutli machten das Dutzend voll, für Füssen machte es Andrej Teplouchow mit dem dritten Tor erträglicher.

Moskitos Essen - EC Bad Nauheim 3:4 (1:1, 0:2, 2:1)

Etwas knapper machte es der EC Bad Nauheim, der wohl mit den Essener Moskitos in deren Halle auch den schwereren Gegner hatte. Vor lediglich 765 Zuschauern brachte Jordan Hickmott die Gäste in der achten Minute in Führung. Leon Fern glich nur drei Minuten später aus. Im zweiten Drittel brachte Neuzugang Parker Bowles die Gäste erneut in Führung und Tim Coffman erhöhte in der 31. Minute auf 3:1. Die Essener gaben jedoch nicht auf und im Abschlussdrittel verkürzte Maximilian Braun auf 2:3. Der beste Spieler des Tages, Gästeakteur Jordan Hickmott traf in der 51. Minute zum 4:2, aber die glänzend eingestellten Moskitos machten es den Gästen schwer, trafen in der 57. Minute durch Sandis Zolmanis zum Anschlusstor, aber mehr war dann für den Oberligadritten der letzten Saison nicht mehr drin.

EC Die Adler Kitzbühel - Eisbären Regensburg 1:7 (1:0, 0:3, 0:4)

Seinen Ausflug nach Österreich gestaltete DEL2-Meister Regensburg in Kitzbühel bei den dortigen Adlern erfolgreich. Nach einem 0:1 nach zwanzig Minuten spielten die Oberpfälzer schließlich noch einen klaren 7:1 Sieg heraus.

Starbulls Rosenheim - Zeller Eisbären 3:4 n.P. (1:0, 1:2, 1:1, 0:0, 0:1)

Auch die Starbulls Rosenheim hatten Kontakt mit einem österreichischen Gegner. Vor der starken Kulisse von über 1800 Zuschauern brachte Lukas Laub die Starbulls in der 16. Minute in Führung und Kevin Handschuh erhöhte in der 23. Minute auf 2:0. Dann aber kam Zell am See. Bernhard Fechtig und Max Wilfan trafen innerhalb von 180 Sekunden zum Ausgleich. Im letzten Drittel zeigten sich die Rosenheimer zunächst von ihrer besseren Seite. In der 44. Minute führten sich nach einem Tor von Fabjon Kugi mit 3:2, aber Johansson konnte für die Zeller sechs Minuten vor dem Ende ausgleichen. Mit einem 3:3 ging es in die Verlängerung und anschließend ins Penaltyschießen, wo die Zeller das bessere Ende für sich hatten.

Black Wings Linz - EV Landshut 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)

Und auch die Landshuter maßen sich mit einem Team aus Österreich. Mit 1:0 setzten sich die Black Wings Linz gegen den DEL2-Klub durch. 

Unterland - Deggendorfer SC 2:6

Etwas weiter fuhren die Deggendorfer und zwar nach Egna in Südtirol zum dortigen HC Unterland. Dort gewann der DSC gegen das Team aus der AlpsHL seine Begegnung mit 6:2.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter