Krefeld Pinguine verlieren Test gegen die Löwen FrankfurtVorbereitungsspiel mit Derbycharakter

Phillip Bruggisser traf für die Krefeld Pinguine. (Foto: dpa/picture alliance)Phillip Bruggisser traf für die Krefeld Pinguine. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein Spiel gegen den Erstligisten vom Niederrhein bildete den Abschluss des Trainingslagers der Löwen in Krefeld und den Auftakt der „heißen Phase“ der Saisonvorbereitung der Pinguine, die in der Teilnahme am Turnier in Heerenveen sowie in einem Vergleich mit den Kölner Haien in drei Wochen ihre Höhepunkte finden würde. Pinguin-Coach Brandon Reid schonte seine Topreihe sowie Dimitri Pätzold, um vor allem den jungen Leuten Spielpraxis zu geben. Im Tor stand Neuzugang Jussi Rynnäs, den ersten Block bildeten Grant Besse, Justin Hodgman und Vinny Saponari mit Mark Cundari und Philip Riefers in der Verteidigung. Außerdem fehlten Martin Schymainski sowie Torsten Ankert. Der Kooperationspartner der Pinguine vom Main  trat mit den Ex-Pinguinen Patrick Klein im Tor sowie Lukas Koziol, Dominik Meisinger und Maxi Faber  an und wurde durch Darren Mieszkowski  verstärkt. Gordon Schukies und Aleksi Rantala waren die Unparteiischen des Spiels, das in der gut gefüllten, altehrwürdigen Rheinlandhalle stattfand, in der mit traditioneller Choreographie und Gesängen schnell die bekannte Stimmung geschaffen wurde.

Beide Mannschaften gingen beherzt zur Sache und frühe „Kontaktaufnahmen“ vor den Toren bewiesen das. Torchancen waren allerdings Mangelware, trotzdem ging das bereits gut eingespielte Team vom Main, das auch schon ein Trainingslager in Finnland absolviert hatte, in der elften Minute in Führung. Die wenigen Krefelder Scheiben, die auf das Tor der  Löwen kamen, fing Klein sicher ab.

Sein Gegenüber im Pinguine-Tor stellte zu Beginn des zweiten Drittels sein Können unter Beweis, als die Pinguine in  Unterzahl spielten, davon 23 Sekunden sogar in doppelter. Die Krefelder kombinierten danach besser und konnten in Minute 25 durch Alex Trivellato ausgleichen. Ihre nächste Überzahl Mitte des Drittels nutzten die Löwen besser und gingen durch Faber von der blauen Linie erneut  in Führung, als Rynnäs wieder die Sicht versperrt war. Trotz klarem Krefelder Übergewicht bis zum Drittelende ging es für die Seidenstädter wieder mit einem Rückstand in die Pause.

In Minute 42 vergab Niklas Postel, der sich herrlich durchgespielt hatte, die erste Ausgleichschance. Sechs Minuten später stand Rynnäs allein drei heranstürmenden Löwen gegenüber und rettete souverän. Glück hatte er bei einem Pfostentreffer der Löwen in Minute 51. Das hatte auch Phillip Bruggisser in Minute 55, der beim Schlagschuss in Überzahl zwar ausrutschte, aber trotzdem ins Tor traf. Kurz darauf verpasste Justin  Hodgman die Krefelder Führung. Die zunehmende Verbissenheit beider Teams entlud sich in einigen Nickeligkeiten und einer Rangelei zwischen Phillip Bruggisser und Roope Ranta in den letzten Sekunden, so dass die Pinguine die Verlängerung in Unterzahl begannen. Nach nur elf Sekunden wanderte auch Mark Cundari auf die Strafbank, so dass wieder fünf Löwen drei Pinguine unter Druck setzten, die sich bis zu einer weiteren Strafe gegen Frankfurt mit einem starken Jussi  Rynnäs im Rücken erfolgreich wehrten. Zum eigentlichen Verlängerungsspiel 3:3 kam es wegen weiterer Strafen fast überhaupt nicht, und das Penaltyschießen musste entscheiden. Auf Krefelder Seite traf nur Jacob Lagacé  zum zwischenzeitlichen Ausgleich, der vierte Löwe überwand Rynnäs zum 2:3.

Fazit: Der Einsatz hat gestimmt, der im Vergleich zu Frankfurt bestehende „Trainingsrückstand“ war nicht zu übersehen, trotz seiner drei bzw. vier Gegentore überzeugte Jussi Rynnäs.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter