Krefeld Pinguine: Martin Lefebvre kommt aus AalborgDer Kanadier folgt damit seinem Trainer Brandon Reid

Martin Lefebvre kommt vom dänischen Klub Aalborg Pirates. (picture alliance / empics)Martin Lefebvre kommt vom dänischen Klub Aalborg Pirates. (picture alliance / empics)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Krefeld Pinguine haben Martin Lefebvre vom dänischen Klub Aalborg Pirates verpflichtet. Der Kanadier folgt damit seinem Trainer Brandon Reid, der ebenfalls nach Krefeld gewechselt war. Der Verteidiger ist in der ersten Reihe eingeplant. Für Aalborg hat der 25-Jährige in 48 Hauptrundenspielen 9 Tore erzielt und 27 Vorlagen gegeben.

In den Play-offs gelangen ihm in 17 Spielen 10 Tore und 6 Vorlagen sowie ein Wert von +14 in der +/- Statistik. „Wir können uns glücklich schätzen, dass Martin sich für Krefeld entschieden hat. Bereits in der Hauptrunde ist er unter den besten drei Verteidigern der dänischen Liga gewesen. Als es in den Playoffs darauf ankam, hat er sich nochmal gesteigert. Als Verteidiger die meisten Tore in den Playoffs zu erzielen, ist bemerkenswert. Hinzu kommt die Zuverlässigkeit im Defensivverhalten, was sich auch in der +/- Statistik wiederspielgelt. Mit einem Wert von +14 ist er auch hier die Nummer 1 in der Liga. Es ist die erste Saison als Profi von Martin gewesen, weshalb er noch lange nicht sein maximales Leistungspotential erreicht hat. Wir bekommen einen weiteren guten Charakter in die Kabine“, freut sich Brandon Reid, Chef-Trainer der Pinguine, über die Einigung mit dem technisch versierten Verteidiger.

Da die Pinguine auch Phillip Bruggisser unter Vertrag genommen haben, stehen die beiden Verteidiger im Kader der Pinguine, die in der abgelaufenen Spielzeit in das dänische All-Star Team gewählt worden sind. Lefebvre und Bruggisser folgen in dieser Kategorie auf Michael Eskesen und Kodie Curran. Letzterer gewann die Norwegische Meisterschaft mit Jacob Berglund und wird nächste Saison für Rögle BK in der ersten schwedischen Liga (SHL) spielen.

Martin Lefebvre studierte zwischen 2013 und 2017 vier Jahre an der University of Québec in Trois-Rivières und bestritt dort insgesamt 76 Spiele mit 27 Toren und 60 Vorlagen. In den beiden letzten Spielzeiten ist er Mannschaftskapitän gewesen. Davor überzeugte er zwischen 2009 und 2013 in der QMJHL wo er für die Québec Remparts in 249 Spielen 34 Tore erzielte und 140 Vorlagen geben konnte. Hinzu kommen 45 Spiele in den Playoffs mit 6 Toren und 23 Vorlagen. „Ich hatte in Dänemark einen guten Start für eine Karriere in Europa. Die Meisterschaft und den Pokal zu gewinnen sowie in das All-Star Team gewählt zu werden, hat eine besondere Saison vervollständigt. Nun bin ich auf Deutschland und die DEL gespannt. Brandon hat mir bereits viel über die Liga erzählt und ich freue mich auch weiterhin für ihn spielen zu können“, so die Worte des Neuzugangs.

Da die Pinguine nur drei Importlizenzen an Verteidiger vergeben möchten und diese mit Garrett Noonan, Philip Bruggisser und Martin Lefebvre nun besetzt sind, wird der Amerikaner Kurt Davis nicht nach Krefeld zurückkehren. 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...