Krefeld Pinguine holen Phillip Bruggisser Verteidiger wechselt aus Esbjerg ins Rheinland

Phillip Bruggisser (r.) kommt nach Krefeld. (picture alliance/Alexey Kudenko/Sputnik/dpa)Phillip Bruggisser (r.) kommt nach Krefeld. (picture alliance/Alexey Kudenko/Sputnik/dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Krefeld Pinguine haben den dänischen Nationalspieler Phillip Bruggisser unter Vertrag genommen. Der 26-jährige Verteidiger wechselt aus Esbjerg nach Krefeld und wurde in der abgelaufenen Spielzeit in das „All-Star Team“ der dänischen Liga gewählt. „In den letzten drei Jahren ist es für mich in Dänemark gut gelaufen. Die Meisterschaft 2017 mit Esbjerg zählt sicherlich zu den Höhepunkten. Auch die Weltmeisterschaft in Köln im vergangenen Jahr lief gut. Insbesondere an den 3-2 Sieg über Deutschland habe ich beste Erinnerungen. Leider haben wir unser Auftaktspiel gegen Lettland verloren, weshalb wir mit einer Bilanz von drei Siegen und vier Niederlagen das Viertelfinale knapp verpasst haben“, blickt der Neuzugang auf ein erfolgreiches Kalenderjahr 2017 zurück. Dieses Jahr war für Esbjerg im Halbfinale gegen Aalborg Endstation. Mit 14 Punkten in 14 Spielen war Bruggisser unter den Top Ten der Scorer-Wertung in den Playoffs 2018. „Im alles entscheidenden siebten Spiel haben wir trotz einer 2-1 Führung noch verloren. Das ist bitter gewesen. Grundsätzlich habe ich aber eine neue Herausforderung gesucht und freue mich auf Krefeld“, so Bruggisser weiter. 

Der 183cm große und 85 kg schwere Verteidiger hat für sein Heimatland an den U-18 und U-20 Weltmeisterschaften sowie den A-Weltmeisterschaften 2014 und 2017 teilgenommen. In den letzten drei Spielzeiten hat er für Rodovre und Esbjerg insgesamt 131 Hauptrundenspiele in der ersten dänischen Liga bestritten. Dabei hat der Rechtsschütze 19 Tore erzielt, 61 Vorlagen gegeben, 172 Strafminuten gesammelt und einen Wert von +19 in der +/- Statistik vorzuweisen. Hinzu kommen 38 Spiele in den Playoffs mit 8 Toren und 14 Vorlagen. „Phillip ist ein zuverlässiger Verteidiger, den wir bei den Weltmeisterschaften in Köln sowie im Finale 2017 in Dänemark bereits beobachtet haben. Er verfügt über ähnliche Qualitäten wie Garrett Noonan. Verantwortungsbewusst im Defensivverhalten und kreativ in der Offensive. Qualitäten, die wir nicht nur in den Special Teams benötigen“, so die Worte von Matthias Roos, Sportdirektor und Geschäftsführer der Pinguine.

Kader (Stand 25.4.): Tor:   Klein, Pätzold Verteidigung: Seifert, Keussen, Bettauer, Trivellato, Noonan (A), Bruggisser (A) Sturm: Grygiel, Pietta, Schymainski, Hanson (A), Costello (A), Kuhnekath, Caron (A),  Kruminsch         


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter