Krefeld Pinguine holen Justin HodgmanImportlizenz Nummer Neun

Justin Hodgman #44 (Pardubice) und Jeff Likens #9 (Wolfsburg) im Champions Hockey League Spiel zwischen Dynamo Pardubice und den Grizzlys Wolfsburg.  (picture alliance/CITYPRESS 24)Justin Hodgman #44 (Pardubice) und Jeff Likens #9 (Wolfsburg) im Champions Hockey League Spiel zwischen Dynamo Pardubice und den Grizzlys Wolfsburg. (picture alliance/CITYPRESS 24)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der KHL kam er zwischen 2012 und 2014 zu insgesamt 112 Einsätzen, erzielte 24 Tore, gab 39 Vorlagen und brachte es auf einen Wert von + 15 in der +/- Statistik. „Justin ist ein kompletter Spieler, der sein Können bereits in den besten Ligen der Welt gezeigt hat. Er ist im Kreieren von Chancen ebenso gut wie im Abschluss. Wir wollten einen weiteren rechtsschießenden Mittelstürmer unter Vertrag nehmen und haben mit Justin unseren Wunschspieler erhalten“, freut sich Matthias Roos, Sportdirektor und Geschäftsführer der Pinguine, über die Einigung mit dem 185 cm großen und 92 kg schweren Kanadier. „Ein Schlüssel zum Erfolg wird für uns die Qualität und Quantität an Mittelstürmern sein. Auf dem Papier sind Daniel Pietta, Justin Hodgman und Kai Hospelt die Kandidaten Eins bis Drei. Die Vorbereitungsphase wird zeigen, ob das auch so bleiben wird. Mit Jeremy Welsh, Jacob Lagacé, Vincent Saponari, Laurin Braun, Travis Ewanyk und Niklas Postel stehen weitere Mittelstürmer unter Vertrag, die sich aber auch alle auf der Position des Außenstürmers sehr wohl fühlen. Das gibt den Trainern Flexibilität beim Zusammenstellen der Sturmformationen und wird sich beispielsweise auch positiv auf unsere Bullyquote und das Defensivverhalten der Stürmer insgesamt auswirken“, so Roos weiter.

Die erste Station von Justin Hodgman in Europa sind die Lahden Pelicans (Liiga) in der Spielzeit 2011/12 gewesen. 2016/17 kehrte er dorthin zurück und brachte es in zwei Spielzeiten in der ersten finnischen Liga auf 85 Spiele, 24 Tore und 49 Vorlagen. Hinzu kommen 21 Spiele in den Playoffs mit 4 Toren und 9 Vorlagen. In der Saison 2014/15 kam er zu fünf Einsätzen und einem Tor für die Arizona Coyotes in der NHL. „Wenn ich zurückblicke, habe ich in den letzten zehn Jahren schon Einiges erlebt. Sicherlich waren Höhen und Tiefen dabei. Aus privaten Gründen habe ich die beiden letzten Spielzeiten in Fort Wayne verbracht. Mit Krefeld bin ich seit November in Kontakt gewesen. Brandon, Pierre und Matthias wollten mich bereits zu diesem Zeitpunkt unter Vertrag nehmen. Ich wollte die Saison jedoch in Fort Wayne zu Ende spielen, nicht sofort nach Krefeld wechseln und erst im Mai mit meiner Familie entscheiden, wo die Reise hingeht. Deutschland wird definitiv eine neue Erfahrung, auf die wir uns riesig freuen. Meine Kinder haben bereits begonnen Deutsch zu lernen“, so die Worte von Justin Hodgman. Der Neuzugang wird mit der Trikotnummer 93 auflaufen.

Somit steht fest, dass Greger Hanson die Pinguine verlassen wird. Der schwedische Außenstürmer kam in 60 Spielen für die Pinguine zum Einsatz und konnte dabei 11 Tore erzielen und 9 Vorlagen geben. Das gleiche gilt auch für Tim Miller. Der Deutschamerikaner stand 85 Mal für Krefeld auf dem Eis, erzielte 7 Tore und gab 12 Vorlagen. „Wir möchten uns ausdrücklich bei Greger und Tim für ihren vorbildlichen Einsatz im Trikot der Pinguine bedanken und wünschen alles Gute für die Zukunft. Grundsätzlich hätten wir gerne mit Beiden weitergearbeitet, haben uns jedoch schließlich entschieden, weitere Veränderungen im Kader vorzunehmen“, äußert sich Matthias Roos zu den beiden bislang noch offenen Personalien der abgelaufenen Spielzeit.


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Mittwoch 12.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter