Krefeld Pinguine: Der Kampf um Platz 10Die Deutsche Eishockey Liga vor dem 50.Spieltag

Wollen auch gegen die Adler Mannheim Jubeln - die Krefeld Pinguine. Foto: imagoWollen auch gegen die Adler Mannheim Jubeln - die Krefeld Pinguine. Foto: imago
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Krefeld Pinguine haben den KönigPalast betreffend seit vergangener Woche zumindest etwas mehr Planungssicherheit, durch die Derby-Niederlage am Dienstag gegen den direkten Konkurrenten Köln purzelten die Pinguine aber wieder einmal von Rang 10 - konnten dies durch die Niederlage der Haie gegen die Hamburg Freezers wieder revidieren. Bei einem Spiel mehr als die Haie haben die Krefelder den Play-off-Einzug selbst in der Hand. Allerdings fehlt dem Team von Coach Rick Adduono in den verbleibenden Partien Kapitän Herberts Vasiljevs wegen einer Schulterverletzung.

Die Adler schienen sich rechtzeitig wieder gefangen zu haben. Nach einem eher schwachen Januar gelangen  zuletzt überzeugende Siege gegen die Verfolger Ingolstadt und München, am Dienstag folgte ein 3:2-Sieg über Rekordmeister Berlin, am Freitag mussten sie sich aber der Düsseldorfer EG mit 3:4 n.V. geschlagen geben.

Ihr erstes Gastspiel in Krefeld zu Beginn der Saison verloren die Adler mit 2:5.


HAMSTERbet.com hat zu diesem Spieltag wieder die besten Eishockey-Quoten bereitgestellt:

Partie1X2
Krefeld Pinguine - Adler Mannheim2,404,302,20
Grizzly Adams Wolfsburg - Thomas Sabo Ice Tigers1,954,202,85
Kölner Haie - Iserlohn Roosters2,054,402,60
Hamburg Freezers - Schwenninger Wild Wings1,355,505,50
ERC Ingolstadt - Straubing Tigers1,405,005,40
Düsseldorfer EG - Augsburger Panther1,504,554,60
Red Bull München - Eisbären Berlin1,804,253,25


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...