Krefeld: Kuriose Tore drehen das Spiel gegen Augsburg

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Szene nach dem 1:2 war

irgendwie bezeichnend: Der Hauptschiedsrichter unterhielt sich grinsend mit

Pinguin-Star Herberts Vasiljevs, der ebenfalls sein Gesicht zu einmal Lächeln

verzog. Man lag eben hinten gegen den Tabellenvorletzten aus dem Schwabenland,

ein Betriebsunfall, mehr nicht. Doch die Mienen auf der Krefelder

Mannschaftsbank gefroren immer mehr, und das auch mit gutem,  (besser gesagt, schlechtem) Grund. Augsburg

spielte seinen Stiefel (oder Schlittschuh) herunter, was gegen die Piinguine im

ersten Drittel  vollständig reichte.

 

Doch dann machte Krefeld Ernst.

Trainer Jiri Ehrenberger stellte die Reihen um, verwies Youngster André

Huebscher, bis dahin einer der wenigen, die sich auf schwarz-gelber Seite auch

schon mal trauten, aufs gegnerische Tor zu schießen, zum Duo Drury/Pietta,

beorderte Roland Verwey zum Pärchen Blank/Loyns und wies Altstar Alexander

Seliwanow seinen Platz neben dem Finnen Jesse Niinimäki und Herberts Vasiljevs

an. Es lief nun besser, und nachdem sich Verwey erfolglos an Panther-Torwart

Rolf Wanhainen x-mal austobte, staubte Dusan Milo zum Anschlusstreffer ab. Jetzt

hatten die Panther kaum noch etwas zu beißen. Trotzdem kamen die Treffer, die

das Spiel erneut drehten, nur auf kuriose Weise zu Stande. Seliwanow traf in

Überzahl (die erste Strafe wurde erst nach 26;48 Minuten ausgesprochen) fast von

der Torauslinie, und ausgerechnet der angeschlagen ins Spiel gegangene Richard

Pavlikovsky leitete mit einem verunglückten Schuss die 4:3-Führung ein.

 

Im dritten Drittel, als

Ehrenberger Huebscher herausnahm und anfangs nur noch mit acht Stürmern

operierte, war Schaulaufen und Spaß (wenn man die Handvoll AEV-Fans ausnimmt)

angesagt. Mit ganz „krummem“ Stock gelang Kapitän Drury der fünfte Treffer, die

Panther zogen nun endgültig die Krallen ein. Zum zweiten Mal (nach dem

offiziellen vor gut zwei Jahren) gab es einen stimmungsvollen Abschied von der

Rheinlandhalle. Oberfan „Ömmes“ durfte sogar seinen Möpse-Song intonieren und zu

allseitiger Freude machte der gerade mal „18“ gewordene Huebscher nach dem 7:3

wieder mit.

 

Ach ja, da war noch etwas: Der

finnische Neuzugang Jesse Niinimäki feierte ein gelungenes Heimdebüt. Die

Bullies gelangen dem 23-jährigen Center immer noch nicht, aber alles andere war

okay. Als er wegen eines harmlosen Fouls auf die Strafbank gehen musste, wurde

er von der begeisterten Menge trotzdem gefeiert.

 

Tore: 1:0 (1;56) Vasiljevs

(DiLauro, Niinimäki), 1:1 (3;05) Damgaard (Dubé), 1:2 (9;04) Mayr (Joseph), 1:3

(19;05) Brigley. 2:3 (25;05) Milo (Loyns), 3:3 (27;34) Selivanov (Martinovic,

Milo), 4:3 (37;17) Pietta (Pavlikovsky, Dück), 5:3 (42;52) Drury (Milo,

Seliwanow), 6:3 (44;27) Niinimäki (Verwey), 7:3 (54;59) Seliwanow (Vasiljevs,

Niinimäki). - Zuschauer: 2.974. - Strafminuten: Krefeld 12, Augsburg 18 + 10

Kofler. - Schiedsrichter: Piechaczek (Ottobrunn).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter