Krefeld gewinnt nach Penaltyschiessen

Alinc unterschreibt für zwei JahreAlinc unterschreibt für zwei Jahre
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Er kam, sah und scorte. Nebenbei siegte er auch noch mit seiner Truppe, wenngleich auch „nur“ nach Penaltyschießen. Jan Alinc (Foto by City-Press), eigentlich aus Litvinov, aber geboren im nahen Brüx, weil das “Eishockeydorf” kein Krankenhaus hat, spielte, als hätte er nie gefehlt. Im ersten Einsatz nach seiner Blinddarmoperation zeigte der Mann aus Nordböhmen sofort, was die Krefelder an ihm haben. Er führte klug Regie, bildete mit Alexander Seliwanow ein sich blind verstehendes Duo und sorgte für mehrfachen Szenenapplaus. Das Dumme nur, dass nicht nur die Beiden mitunter vergaßen, wo des Gegners Tor stand.

So rieben sich die Fans nach dem ersten Drittel verwundert die Augen, denn das 1:1 gab keinesfalls den Spielverlauf  wieder. Bereits die zweite Torchance für die defensiv eingestellten Niedersachsen brachte ihnen den Ausgleich. Morczinietz, der Sekunden zuvor noch auf der Strafbank saß, hält den Schläger in Schneiders Pass, 1:1.

Als Jan Alinc als Spieler des Abends mit einem Unterzahlkonter das 3:1 markierte, schien die Partie gelaufen. Doch die Scorpions, die vorher noch ein erbärmliches Überzahlspiel demonstrierten,  blieben bissig und stachen zurück, und das ausgerechnet zweimal in numerischer Überlegenheit. Es war, als hätten sie aus ihren Fehlern aus den ersten drei Gelegenheiten gelernt, denn sogar mit zwei Mann mehr auf dem Eis brachten sie kaum eine torreife Chance zu Stande. Ein Abstauber, nachdem der junge Danijel Kovacic die Scheibe nicht festhielt, brachte das 3:2, ein trockener Schuss von Ex-Pinguin Chris Herperger sorgte für das Remis. Schrecksekunde noch für Krefeld in der 55. Minute, als Mike Green über die Scheibe schlug. Das hätte das 3:4 sein müssen.

Im finalen Show-down trafen Matt Dzieduszycki und Chris Herperger für Hannover; für Krefeld waren Jan Alinc, Ryan Ramsay und Kapitän Herberts Vasiljevs erfolgreich. Dass der Letztgenannte das entscheidende Tor machte, war Balsam auf die Wunden des lettischen Nationalspielers, der eine kleine Krise durchmacht.  

Noch ein Wort zum Unparteiischen: Der Mann aus dem oberbayerischen Planegg im Würmtal zeigte sich nicht als Heimschiedsrichter, sondern stand lediglich mit der Vorteilsregel auf Kriegsfuß. Dreimal unterbrach er das Spiel bei Krefelder Scheibenbesitz, dreimal schickte er einen... Hannoveraner auf die Strafbank. Und eine Strafe wegen Spielverzögerung gegen Hannover nahm er nach längerer Diskussion zurück.

Tore: 1:0 (5;45) Ramsay (Maloney, Blank), 1:1 (18;09) Morczinietz (Schneider), 2:1 (23;21) Milo (Alinc), 3:1 (33;14) Alinc (Milo), 3:2 (39;36) Green (Schneider, S. Goc), 3:3 (46;30) Herperger (Brimanis, Lambert), 4:3 (65;00) Vasiljevs (Penalty). - Zuschauer: 3.468. - Schiedsrichter: Aumüller (Planegg). - Strafminuten: Krefeld 12, Hannover 16 + 10 Dzieduszycki.


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Mittwoch 12.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter