Krefeld bleibt seiner Serie treuHeimniederlage Nummer 18 für die Pinguine

Herberts Vasiljevs stand im Fokus. (Foto: dpa)Herberts Vasiljevs stand im Fokus. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Trotz der gedrückten Stimmung schon bei der Vorstellung der Mannschaft und der wenig zuversichtlichen Körpersprache der Krefeld Pinguine beim Einlaufen sah man zunächst keinen Unterschied zwischen dem Schlusslicht und dem Tabellensiebten, der in Minute sechs die erste Großchance der Partie vergab. In der achten Minute checkte Marcel Müller mustergültig vor, eroberte die Scheibe und leistete dann mit Daniel Pietta hervorragende Vorarbeit zum 1:0 durch Mike Collins. Kurz darauf hätten die Pinguine gegebenenfalls die Führung ausbauen können, versäumten aber durch zu viele Pässe den Torschuss. In Minute zehn geriet Ingolstadt in Unterzahl, aber die Krefelder spielten wie meist in Überzahl gewohnt schwach und ermöglichten den Niederbayern noch eine Großchance, deren Erfolg durch Nick St. Pierre vereitelt wurde. Knapp zwei Minuten später schickten die Schiedsrichter Herberts Vasiljevs für ein absolut überflüssiges Haken auf die Strafbank, und prompt glich Ingolstadt durch Darryl Boyce aus. In Minute 18 stand Vasiljevs wieder im Fokus, als er bei einem Break nach schönem Zuspiel von Müller gefoult wurde und einen Penalty zugesprochen bekam; allein, er vergab die Chance zur erneuten Krefelder Führung. Kurz vor dem Drittelende des mittlerweile etwas ruppigen Spiels war Krefeld wieder in Überzahl, doch es blieb beim 1:1.

Im Mitteldrittel hatten die Pinguine in Minute 25 die erste gute Chance, als wiederum Vasiljevs auf der Strafbank saß und Daniel Pietta eine schönen Konter fuhr, aber mit der Rückhand an Timo Pielmeier scheiterte. Bei verteiltem Spiel dauerte es bis zur 36. Minute, ehe ein weiteres Tor fiel, und zwar das 1:2 durch Jean-Francois Jacques, nachdem die Pinguine in der eigenen Ecke die Scheibe verloren hatten. Sie hörten zwar nicht auf zu kämpfen, aber die Unzulänglichkeiten in ihrem Spiel – besonders im Hinblick auf den Abschluss – verhinderten erneut einen Erfolg. Ganz typisch waren die Minuten 52 bis 54, als die Pinguine exakt 90 Sekunden lang doppelte Überzahl hatten, aber fast nichts zustande brachten. Auch die Herausnahme von Patrick Galbraith, der eine gute Leistung zeigte, in Minute 59 brachte keine Ergebnisveränderung. Die kämpferische Einstellung der Seidenstädter war heute zwar in Ordnung, aber wer nur ein Tor schießt, bleibt normalerweise ohne Punkte.

Tore: 1:0 (8.) Collins (Pietta, Müller), 1:1 (14.) Boyce (Taticek, Köppchen) PP1, 1:2 (36.) Jacques (Buchwieser, Boyce). Strafen: Krefeld 4, Ingolstadt 8 + 10 (Oppenheimer). Zuschauer: 3505.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter