Krefeld: Arbeitssieg für die Pinguine

Pinguin-Verteidiger Dusan Milo
hat es schon vor dem Spiel gewusst. „Das wird keine einfache Sache für uns. Ich
freue mich viel mehr auf Mannheim.“ Der slowakische Nationalspieler hatte recht.
Es war in der Tat vor der Saison-Minuskulisse nicht einfach für die Pinguine,
die gegen den Tabellenletzten nach ihren drei Siegen in Folge als haushohe
Favoriten auf das Eis gingen.
Nüchtern analysierte Cheftrainer
Jiri Ehrenberger die nicht immer berauschenden 60 Minuten: „Nach dem 4:1 haben
wir geglaubt, es wird irgendwie weiterlaufen. Manchmal spielen wir gut und
verlieren, heute war es umgekehrt. Es gleicht sich irgendwie aus. Gegen Mannheim
müssen wir jedenfalls deutlich zulegen, sonst bekommen wir Probleme.“
Pech für die engagiert
beginnenden Schwaben, dass sowohl der überragende Henderson als auch Mayr nur
Metall und nicht das Netz trafen. Wer weiß, wie das recht laue Match ausgegangen
wäre, hätte nach dem 1:1-Ausgleich der Puck keine Bekanntschaft mit dem Pfosten
gemacht. Nach gut 23 Minuten schien alles gelaufen, denn da hatte der gebürtige
Duisburger Roland Verwey einen Schuss auf gut Glück abgegeben, der zum Entsetzen
der zwölf Augsburger Fans durch zwei Gästespieler sowie einen Schwarz-Gelben
hindurchging und für einen beruhigenden Vorsprung sorgte.
Doch die unangenehmen
Fuggerstädter übernahmen das Kommando, während bei den Pinguinen Chaos herrschte. Ein wunderschön
herausgespielter Treffer bedeutete das 4:2, und direkt zu Anfang des
Schlussabschnittes übte sich der leichtsinnige Köttstorfer im Paarlaufen,
während Milo zu allem Überfluss zu spät kam und Giulio Scandella nicht am
Torschuss hindern konnte. Fortan ließen die Gastgeber jede Linie vermissen und
hatten nur noch das Glück, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten.
Arbeitssieg sagt man wohl zu so etwas.
Krefeld Pinguine – Augsburger
Panther 4:3 (3:1, 1:1, 0:1)
Tore: 0:1 (6;08) Henderson, 1:1
(10;51) Köttstorfer (Loyns, Pietta), 2:1 (12;57) Jan (Vasiljevs, Alinc), 3:1
(17;01) Loyns (Milo, Pietta), 4:1 (23;01) Verwey (Milo), 4:2 (30;42) Joseph
(Fendt), 4:3 (40;59) Scandella (Joseph). – Zuschauer: 3.196. – Strafminuten:
Krefeld 12, Augsburg 12. – Schiedsrichter: Piechaczek (Ottobrunn).