Kotschnew und Festerling bleiben HamburgerVertragsverlängerungen bei den Freezers

Dimitrij Kotschnew bleibt auch weiterhin bei den Hamburg Freezers. (Foto: Angelo Bischoff)Dimitrij Kotschnew bleibt auch weiterhin bei den Hamburg Freezers. (Foto: Angelo Bischoff)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der 26-jährige Stürmer war zur Saison 2010/2011 nach Hamburg gewechselt und hat in bislang 150 DEL-Spielen 27 Tore und 58 Vorlagen für die Freezers markiert. Torhüter Kotschnew steht seit Saisonbeginn zwischen den Hamburger Pfosten und absolvierte bislang 30 DEL-Partien für die Freezers.

„Mit Dimitrij und Garrett haben wir zwei absolute Leistungsträger in Hamburg halten können“, freut sich Sportdirektor Stéphane Richer über die Vertragsverlängerungen. „Dimi ist in dieser Saison einer der besten Torhüter in der DEL und seit Jahren Nationalspieler. Zusammen mit Niklas bildet er ein unglaublich starkes Duo. Auch Garrett hat sich seinen neuen Vertrag wirklich verdient. Er hat sich in Hamburg stetig weiterentwickelt und spielt seine bislang beste DEL-Saison. Zusammen mit Jerome Flaake und David Wolf bildet er eine der stärksten Angriffsreihen in Deutschland. Da ist es nur logisch, diese Stützen länger an die Freezers zu binden und die Basis für eine erfolgreiche Zukunft weiter zu vergrößern.“

„Für mich war Hamburg immer die erste Wahl, deswegen bin ich froh, dass wir uns geeinigt haben“, so Garrett Festerling. „Meine Freundin und ich haben hier eine zweite Heimat gefunden und fühlen uns sehr wohl in dieser Stadt und bei den Freezers. In diesem Klub steckt unglaublich viel Potential, insofern ist es mein Ziel, die positive Entwicklung der letzten Jahre weiterzuführen.“

„Ich bin froh, auch weiterhin für die Freezers spielen zu können“, so Dimitrij Kotschnew. „Hamburg als mein Lebensmittelpunkt und mein persönliches Umfeld haben eine tragende Rolle in dem Entscheidungsprozess gespielt. Es ist wichtig, dass alle Angelegenheiten nun vor Ende der Pause geklärt sind. Ich freue mich sehr auf die nächsten Partien und mindestens zwei weitere Jahre bei den Hamburg Freezers. Wir haben uns mit der bisherigen Saison eine gute Ausgangslage für die nächsten Spiele und die kommenden Jahre geschaffen. Unser Ziel muss sein, hungrig zu bleiben und so weiterzumachen.''

Dimitrij Kotschnew wurde am 15. Juli 1981 in Karaganda (Kasachstan) geboren. Nachdem er im Alter von zehn Jahren nach Deutschland gezogen war, startete der 184 cm große und 80 kg schwere Torhüter im Jahr 2000 seine Karriere bei den Crocodiles Hamburg in der Oberliga Nord. Von 2001 bis 2007 stand Kotschnew dann bei den Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf dem Eis, bevor er für eine Saison das Trikot der Nürnberg Ice Tigers trug. Von 2002 bis 2005 war Kotschnew zudem für Straubing und Duisburg in der zweiten Bundesliga aktiv. 2008 wechselte er dann in die KHL und hütete das Tor von Spartak Moskau, Lokomotive Jaroslawl und Atlant Mytischtschi Moskau.  Insgesamt absolvierte der 31-Jährige bislang 57 Zweitligapartien, 255 Spiele in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und 144 Einsätze in der Kontinental Hockey League (KHL). 2007 debütierte Dimitrij Kotschnew in der deutschen Nationalmannschaft, stand bislang 78 Mal für die DEB-Auswahl auf dem Eis und gehörte zum Kader für die 2012 IIHF Weltmeisterschaft in Finnland und Schweden.

Auch Garrett Festerling zählt seit November 2011 zur deutschen Nationalmannschaft und trug bislang elf Mal das Trikot mit dem Bundesadler. In der DEL stand der am 3. März 1986 in Quesnel (British Columbia) geborene Stürmer 240 Mal für Hannover (2008 – 2010) und Hamburg (seit 2010) auf dem Eis, markierte 31 Treffer sowie 67 Assists. Von 2003 bis 2007 spielte der Rechtsschütze in der kanadischen Juniorenliga WHL für die Portland Winter Hawks und die Regina Pats (276 Spiele, 71 Treffer, 132 Assists). 2007 wechselte der 176 cm große und 83 kg schwere Stürmer nach Deutschland und avancierte in seiner ersten Saison zum Topscorer der Oberliga: In 56 Spielen für den EV Füssen schoss Festerling 55 Tore, lieferte 83 Vorlagen und erzielte insgesamt 133 Punkte.

Folgende 17 Spieler besitzen einen Vertrag für die DEL-Saison 2013/2014:

Torhüter: Dimitrij Kotschnew (2015), Niklas Treutle.

Verteidiger: Christoph Schubert (2015), Daniel Nielsen (AL), Duvie Westcott (AL), Mathieu Roy (AL/2015), Kevin Schmidt, James Bettauer.

Stürmer: Garrett Festerling (2015), Nico Krämmer, Thomas Oppenheimer, Jerome Flaake, David Wolf (2015), Ralf Rinke, Matt Pettinger (AL), Marius Möchel, Julian Jakobsen (AL).

AL=Ausländerlizenz


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter