Kopitz wieder ein Rooster

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Iserlohn

Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben zwei weitere Spieler für

die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Frankfurt Lions wechselt

Verteidiger Lasse Kopitz an den Iserlohner Seilersee, vom Zweitligisten SC

Bietigheim-Bissingen verpflichten die Roosters Torhüter Sinisa Martinovic.

Beide Spieler haben einen Jahresvertrag unterzeichnet. „Lasse und Sinisa

verstärken uns durch ihr Talent und erhöhen den Konkurrenzkampf innerhalb der

Mannschaft – deshalb sind wir sehr froh, beide am Seilersee zu

haben“, betont Roostersmanager Karsten Mende.

 Der 29-jährige Kopitz stand schon

einmal, in der Saison 2002/2003 bei den Iserlohn Roosters unter Vertrag, schaffte

hier seinen Durchbruch in der Deutschen Eishockey Liga und wechselte

anschließend nach Nürnberg, Köln und zuletzt nach Frankfurt. Seine Verbindung

nach Iserlohn aber ist nie abgerissen, lernte er doch hier seine Ehefrau

kennen, die 2007 eine Tochter zur Welt brachte. „Was Lasse für eine

Mannschaft zu leisten im Stande ist, hat er in den letzten Jahren bei Topclubs

der Liga unter Beweis gestellt“, betont Cheftrainer Uli Liebsch. Die

Roosters werden mit sieben Verteidigern in die kommende Saison starten und noch

zwei weitere ausländische Defensivspieler unter Vertrag nehmen. „Lasse

war immer ein Kämpfer und die brauchen wir am Seilersee!“ Insgesamt

bestritt Kopitz über 400 Spiele in der DEL und stand für die deutsche

Eishockey-Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften 2003 und 2005 auf dem

Eis und durfte außerdem an den Olympischen Spielen 2006 in Turin teilnehmen.

 Aus der zweiten Bundesliga kommt

Torhüter Sinisa Martinovic nach Iserlohn, der die Position von Sebastian

Stefaniszin im Tor der Sauerländer gemeinsam mit Danny aus den Birken einnehmen

soll. Martinovic ist 29 Jahre alt und wurde im ehemaligen kroatischen Tuzla

geboren, das heute zu Bosnien-Herzegowina gehört. Nach dem Umzug seiner Eltern

nach Deutschland begann Martinovic seine Eishockeykarriere beim EV Füssen. Dort

stand er bis 2001 unter Vertrag, spielte bei zahlreichen Zweitliga- und

DEL-Clubs und stand in den letzten beiden Spielzeiten bei den Steelers aus

Bietigheim-Bissingen unter Vertrag. 2009 sicherte er sich mit der Mannschaft die

deutsche Zweitligameisterschaft. „Wir haben Silo verpflichtet, um einen

soliden Goalie zu haben, der aus den Birken Konkurrenz machen kann“,

betont Roostersmanager Karsten Mende. In 44 Saisonspielen erarbeitete sich

Martinovic einen Gegentorschnitt von nur 2,08. Seine Außenbandverletzung, die

sich der Torhüter zugezogen hat, wird in naher Zukunft auskuriert sein, so dass

er ohne Probleme ins Training der Roosters einsteigen kann. Martinovic gehörte

in den Jahren 2001 bis 2005 zum regelmäßig zum Kader der kroatischen

Nationalmannschaft.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

DEL PlayOffs

Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter