Kooperation mit Garmisch wird ausgebaut - Drei Neuzugänge

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine Woche nach dem letzten Finalspiel haben die Sinupret Ice Tigers nun auch

offiziell erste Weichen für die neue Spielzeit gestellt. Nach der

beeindruckenden Vizemeisterfeier am gestrigen Abend auf dem Nürnberger

Volksfestplatz, fand heute die Saisonabschluss-Pressekonferenz statt.


Aus gutem Grunde mit dabei auch Ralph Bader, Geschäftsführer des SC Riessersee,

denn die Kooperation zwischen beiden Clubs soll weiter ausgebaut werden.

"Das war durch die späte Entscheidung im vergangenen Jahr nicht möglich,

beide Teams waren schon nahezu komplett", erklärte Bader. Erste

Veränderung wird sein, dass Ice Tigers Sportdirektor Otto Sykora zukünftig

auch für die sportlichen Entscheidungen beim Zweitliga-Aufsteiger

mitverantwortlich sein wird. Ralph Bader bleibt weiterhin als Geschäftsführer

tätig und wird zusammen mit Sykora alle sportlichen Entscheidungen absprechen. Oberste

Priorität hat dabei die Suche nach einem neuen Trainer, der "in Garmisch

dieselbe Philosophie praktizieren soll, wie Benoit Laporte in Nürnberg".


Apropos Geschäftsführer: Auch die Ice Tigers haben einen Neuen. Nach dem

Ausscheiden von Joe Gibbs, der "sich im Guten" von den Ice Tigers

trennt, wird ab sofort der 30-jährige Christian Riedle zukünftig die Position

des Geschäftsführers besetzen. Der gebürtige Baden-Württemberger ist seit 5

Jahren im Fränkischen und war 2 Jahre als Marketing- und Pressesprecher bei der

SpVgg Greuther Fürth tätig. "Wir wollen den Schwung der Vizemeisterschaft

mitnehmen und versuchen, einiges zu bewegen", erklärte Riedle hinsichtlich

seiner Haupttätigkeit, der Sponsorenbetreuung und -akquise.


Sportlich betrachtet sind bei den Ice Tigers schon die meisten

Entscheidungen

gefallen. Als Abgänge stehen die beiden Torhüter JF Labbé und Lukas

Lang

definitiv fest. In der Verteidigung wird der Vertrag von Toni Bader

aufgelöst,

dafür soll Beppo Frank vom SC Riessersee zu den Ice Tigers stoßen.

Keine neuen

Verträge erhalten die Stürmer Thomas Pielmeier, Gert Acker und Justin

Mapletoft, der sich selbst aus dem Team manövrierte indem er entgegen

aller

Absprachen vorzeitig nach Hause reiste und sich weder beim Trainer noch

beim

Manager abmeldete. Acker und Pielmeier würde Otto Sykora gerne beim SC

Riessersee sehen. "Vor allem Acker hat tollen Charakter gezeigt und

wäre genau der richtige Spieler, um in Garmisch eine führende Rolle zu

übernehmen", so der Sportdirektor. Für beide wären dann auch - bei

Bedarf - Einsätze bei den Ice Tigers möglich.


Auch Colin Beardsmore wird wohl trotz Vertrag die Ice Tigers verlassen

müssen.

"Das Gespräch war sehr hart und die Entscheidung schwer, aber wir

müssen

uns verbessern", erklärte Benoit Laporte, der Beardsmore durch einen

"Kracher" ersetzen möchte. "Wir haben schon die mündliche

Zusage", fügte Sykora hinzu. Sollte alles nach Wunsch verlaufen, werden

die Ice Tigers nur mit neun Ausländerlizenzen in die Saison starten und

sich dadurch viel Spielraum lassen, während der Spielzeit je nach

Bedarf nachzurüsten.


Als Neuzugänge wurden drei Akteure vorgestellt, zwei davon aus Ingolstadt. Mit

Florian Keller und Björn Barta stoßen zwei deutsche Stürmer zu den Ice

Tigers, die das Niveau deutlich heben sollen. "Barta ist ein harter

Kämpfer und guter Typ, der trotzdem sehr kreativ ist", lobte Laporte

seinen ehemaligen Augsburger Schützling. Mit Nationaltorhüter Dimitrij

Kotschnew wurde auch ein neuer Keeper vorgestellt. Alle drei Neuen haben

Zweijahres-Verträge unterschrieben. Ein zweiter Keeper ist bereits

verpflichtet, soll aber erst gegen Ende der Woche vorgestellt werden.




Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter