Konzentrierte Scorpions besiegen Spitzenreiter

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Verdient nahmen die Gäste aus Niedersachsens Hauptstadt die Punkte mit

nach Hause und beendeten vorerst den Höhenflug der Seidenstädter. Hannover

wirkte aggressiver, spielte körperbetonter, während den Krefeldern so gut wie

nichts gelang. Auch eine 5:3-Überzahl konnte nicht in Zählbares umgemünzt

werden. Dafür sorgten vor allen Dingen Chris Herperger, Adam Mitchell und

Verteidiger Patrick Köppchen, die auch die Besten beim Gegner waren. Außerdem

einem Kracher ans Lattenkreuz hatte der Spitzenreiter nichts mehr zu bieten.

Vorher hatte schon Roland Verwey Metall getroffen.

Dass die Bäume für den Sensationstabellenführer nicht in den Himmel

wachsen, dafür sorgte schon das erste Drittel. Trotz zahlreicher Chancen und

optischer Überlegenheit schien der Gast aus Niedersachsen gefährlicher. Die

Scorpions, die lediglich auf Verteidiger Dan Lambert (Innenbandanriss)

verzichten musste, wirkten von Anfang an konzentriert und helwach. Lambert

stand übrigens in der Krefelder Meistermannschaft von 2003. Seitens der

Gastgeber schonte Cheftrainer Igor Pawlow seinen Stürmer Boris Blank

(“Boris braucht heute noch nicht zu spielen”), und auch Allrounder

Philip Riefers, der ebenfalls an der Schulter lädiert war, lief noch nicht auf.

Das Verhängnis aus Krefelder Sicht nahm seinen Lauf, als Keeper Scott Langkow

einen Schuss von Ex-Pinguin Chris Herperger nicht richtig unter Kontrolle bekam.

Die Scheibe blieb im Verteidigungsdrittel der Schwarz-Gelben, und Adam Mitchell

war im Nachschuss erfolgreich. In Überzahl erhöhten die Scorpions auf 0:2. Von

Thomas Dolak gut gesehen, brauste Jung-Nationalverteidiger André Reiß von links

heran und setzte den Puck in die Maschen. Positiv für die Schwarz-Gelben, dass

Andreas Driendl einen Ausflug von Scorpions-Goalie Alex Jung nutzte und die

Scheibe zu “Torjäger” Richard Pavlikovsky passte. Dieser fackelte nicht

lange und sorgte für den Anschluss.

Im Mitteldrittel waren Torchancen Mangelware. Das Spiel verflachte noch

mehr. Zum ersten Mal in dieser Saison waren im KönigPalast auch vereinzelte

Pfiffe zu hören. Den Krefeldern gelang so gut wie nichts. Auch als der heute blasse

Lynn Loyns zusammen mit Charlie Stephens auf das Tor von Alex Jung stürmte,

bliebt der Torerfolg aus. Der US-Amerikaner agierte eigensinnig, anstatt die

Scheibe dem mitgelaufenen Kollegen zu überlassen. Der erste Warnschuss in

diesem ereignisarmen Abschnitt kam von Klaus Kathan, Langkow wusste nicht, wo

die Scheibe war, und Benedikt Schopper kratzte in höchster Not das Spielgerät

von der Linie. Als in Überzahl das slowakische Verteidiger-Duo zu pomadig

agierte, war das 1:3 fällig. Mit einem feinen Rückhandschuss ließ Martin Hlinka

Langkow keine Chance.

Und noch ein Wort zum Unparteiischen… Der Mann aus Waldkraiburg

leitete das Match souverän. Er ließ sich von den Pfiffen der enttäuschten Fans

nicht irritieren und machte seine Sache gut.

Tore: 0:1 (14;25) Mitchell (Schneider, Herperger), 0:2 (18;10) Reiß

(Dolak, Vikingstad), 1:2 (18;24) Pavlikovsky (Driendl, Verwey), 1:3 (32,37)

Hlinka (Blank).  – Zuschauer:

3.147. -  Strafminuten: Krefeld 4 + 10

Loyns, Hannover 12. – Schiedsrichter: Schimm (Waldkraiburg)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter