Komma ist futsch - jetzt kommt Butch!

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Kanadier Butch Goring wird neuer Cheftrainer bei den DEG Metro Stars. Der ehemalige

Stürmer, der viermal in der Aufstellung des Stanley-Cup-Gewinners stand, erhält einen Vertrag bis

zum 30. April 2005. Der 54-Jährige wird am Freitag beim Auswärtsspiel in Wolfburg erstmals an der

Bande des “Alt”-Meisters stehen. Walter Köberle arbeitet unter Goring wieder als Co-Trainer.

Elmar Schmellenkamp, Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH, wird in der heutigen

Pressemitteilung wie folgt zitiert: "Goring ist 2003 mit den Krefeld Pinguinen Deutscher Meister

geworden und hat damit bewiesen, dass er erfolgreich in Deutschland und der DEL arbeiten kann.

Außerdem hat er in Krefeld eine Mannschaft während der Saison übernommen. Er kann also auch ein

bereits zusammengestelltes Team erfolgreich führen. Das hat ihn gegenüber anderen möglichen

Trainer-Kandidaten ausgezeichnet." Butch Goring, der mit richtigem Vornamen Robert Thomas

heißt, wurde am 22.10.1949 in St. Boniface in der kanadischen Provinz Manitoba geboren. Er

bestritt für die Los Angeles Kings, die New York Islanders und die Boston Bruins insgesamt 1241

Spiele in der nordamerikanischen NHL. Dabei erzielte er 413 Tore, kam auf 563 Vorlagen und 976

Punkte. Mit den New York Islanders gewann er zwischen 1980 und 1983 insgesamt viermal den

Stanley-Cup. Er war zwischen 1969 und 1987 als Spieler aktiv und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Als Trainer arbeitete er zunächst als Assistenz-Coach bei den Islanders, später als Cheftrainer in der

NHL bei den Boston Bruins und wieder in New York, außerdem bei mehreren Clubs in unteren

Ligen. 1995 und 1996 wurde er jeweils "Trainer des Jahres" in der IHL. Im Februar 2002 coachte er

bei seiner ersten Station in Deutschland für einige Wochen die Frankfurt Lions. Am 21. November

2002 löste er Chris Valentine als Cheftrainer der Krefeld Pinguine ab und wurde mit diesem Team

2003 Deutscher Meister. (Foto: City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter