Kölns Heimserie gerissen - 1:2 gegen die Eisbären
Die "Alex Hicks Initiative"Im achten Heimspiel der laufenden Saison mussten die Kölner Haie nach einem 1:2 gegen die Eisbären ihre erste Heimniederlage hinnehmen.
Man konnte fast schon ahnen, dass die Serie der Haie gerade gegen die Eisbären ein Ende finden würde. Köln startet nach Länderspielpausen fast schon traditionell schwach zurück in die DEL und die Eisbären gehören nicht gerade zu den Lieblingsgegnern der Truppe von Hans Zach, auch wenn die Berliner ebenfalls weit von ihrer Bestform entfernt waren. Deren Coach Pierre Pagé erklärte, man habe während der Pause nur sieben Spieler beim Training gehabt, eine bessere Leistung war unter solchen Umständen natürlich kaum zu erwarten. "Es war ein zähes Spiel, die Beine wollten nicht so wie gewohnt", bestätigte Hans Zach. "Wir haben zwar alles versucht, aber es lief nicht flüssig."
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Köln ging bei doppelter Überzahl durch Dave McLlwain in Führung (10.), brachte im weiteren Spielverlauf aber kaum gefährliche Torchancen zustande. Die Gäste waren auch nicht viel besser, erzielten aber immerhin ein Tor mehr und standen sehr gut in der Abwehr. Zunächst war Steve Walker zum zwischenzeitlichen Ausgleich erfolgreich (16.), dann traf Stefan Ustorf (laut Spielbericht, von der Tribüne hatte man eher Derrick Walser ausgemacht)mit einem Schuss aus spitzem Winkel, den Schiedsrichter Hellwig nach Sichtung des Videobeweises zum Treffer erklärte.
Alexander Brandt
Tore: 1:0 (09:18) McLlwain (Hicks/Julien), 1:1 (15:04) Walker (Shearer/Walser), 1:2 (36:05) Ustorf (Walser/Heins)
Strafminuten: Köln 8, Berlin 10
Zuschauer: 10.081
Schiedsrichter: Hellwig