Kölner Haie ziehen verdient ins Halbfinale ein

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie haben sich am Mittwochabend im fünften

Viertelfinalspiel gegen die Adler Mannheim den Einzug ins Halbfinale gesichert.

In einer temporeichen und hart umkämpften Partie schickten sie den amtierenden

Meister mit 4:1 in den Urlaub.

Bei den Gästen aus der Kurpfalz hütete Danny aus den Birken für den

zuletzt unsicher wirkenden Adam Hauser das Adler-Gehäuse. Nach nur zwei

gespielten Minuten musste der 23-Jährige allerdings das erste Mal hinter sich

greifen, als Ivan Ciernik nach schöner McLlwain-Vorarbeit den Puck zum 1:0 im

Mannheimer Gehäuse unterbrachte.

Auf Seiten der Gäste war es Blake Sloan, der in der 9. Spielminute

zur ersten Torchance kam, aber an einem gut aufgestellten Robert Müller

scheiterte.

Das Team von Haie-Coach Doug Mason präsentierte sich weiter mit mehr

Druck zum gegnerischen Tor. Sebastian Furchner 

(14.) hatte in Unterzahl sogar die 2:0-Führung auf dem Schläger, aber

zog im direkten Vergleich mit dem Adler-Goalie den Kürzeren.
Im Gegenzug traf Ronny Arendt (15.) die Latte, bevor die Gäste in

der 18. Spielminute zum überraschenden Ausgleich kamen.

In Unterzahl schloss Tomas Martinec einen sehenswerten Konter über

Eduard Lewandowski und Sven Butenschön zum 1:1-Ausgleich ab.
Rene Corbet hatte kurz vor der ersten Drittelpause noch einmal die

Chance den Führungstreffer für die Mannheimer zu erzielen, allerdings konnte er

den Puck nicht im leeren Tor unterbringen.

Zu Beginn des Mittelabschnitts erspielte sich Todd Warriner (23.) in

einer 5:3-Überzahlsituation eine gute Einschussmöglichkeit, die Danny aus den

Birken jedoch entschärfte.
Nur eine Minute später musste er sich jedoch geschlagen geben, als

Sean Tallaire die Hartgummischeibe zum 2:1-Führungstreffer einschob.

Die Haie fanden immer besser in die Partie. "Ab dem zweiten

Drittel hat meine Mannschaft heute Top-Eishockey gespielt und kaum noch Chancen

zugelassen", bilanzierte auch ein zufriedener Haie-Coach nach der Partie.
Die Gäste ließen sich davon jedoch wenig beeindrucken und kämpften

weiter um jeden Zentimeter Eisfläche. Ein Torerfolg ließ allerdings auf sich

warten.

Im Gegensatz dazu nutzten die Haie ihre Chancen konsequenter.

Sebastian Furchner schloss in Unterzahl ein Break zur 3:1-Führung ab, als er im

zweiten Versuch die Hartgummischeibe hinter Danny aus den Birken unterbrachte.
Gleich drei Adler-Spieler fungierten in dieser Situation als

Zuschauer.

Im letzten Abschnitt versuchte der Vorrundensechste weiterhin den

Anschlusstreffer zu erzielen, aber fand immer wieder in Robert Müller seinen

Meister. "Robert hat eine sehr gute Serie gegen uns gespielt und sich

stets als starker Rückhalt bewiesen", musste auch der Gäste-Coach Dave

King nach dem Spiel anerkennen.

Ivan Ciernik (60.) setzte mit seinem fünften Playoff-Treffer den

Schlusspunkt, wodurch die Haie sich zum dritten Mal in Folge den Einzug ins

Halbfinale sicherten und am 1. April auf den Sieger der Serie

Iserlohn/Frankfurt treffen.

Tore: 1:0 (2.) Ciernik (McLlwain), 1:1 (18.) Martinec

(Lewandowski/Butenschön), 2:1 (24.) Tallaire (Piros/Rudslätt), 3:1 (39.)

Furchner, 4:1 (60.) Ciernik (Lüdemann/Trygg)

Schiedsrichter: Looker/Hascher 

Linienrichter: Brodnicki/Ponomarjow

Zuschauer: 14.966

(Tim Winkelmann)

 

 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter