Kölner Haie verpflichten Torhüter Tobias Ancicka 22-Jähriger kommt von den Eisbären Berlin

Tobias Ancicka wechselt nach Köln. (Angelo Bischoff)Tobias Ancicka wechselt nach Köln. (Angelo Bischoff)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir sind sehr froh, dass wir Tobias Ancicka für unseren Kader gewinnen und von unserem Konzept überzeugen konnten. Er ist ein junger, gut ausgebildeter Torwart, der in der Vergangenheit schon viel Erfahrung in der DEL sammeln konnte und zusätzlich einige Spiele in der Champions Hockey League absolviert hat. Zusammen mit Mirko Pantkowski und Torwarttrainer Ilari Näckel sind wir im Bereich der Goalies sehr gut aufgestellt“, blickt Krupp der Arbeit mit Ancicka und dem Torhüterteam positiv entgegen.

„Ich freue mich sehr, ab der kommenden Saison ein Teil der Haie zu sein. In Köln möchte ich auf meine vergangenen Jahre in der DEL aufbauen und die nächsten Schritte in meiner Entwicklung machen. Dazu freue ich mich schon sehr auf die besondere Stimmung in der LANXESS arena“, so Neuzugang Tobias Ancicka.

ÜBER TOBIAS ANCICKA

Der 22-Jährige spielte von 2020 bis 2023 drei Jahre für die Profis der Eisbären Berlin und bestritt in dieser Zeit insgesamt 68 Partien. In der vergangenen Saison stand der gebürtige Heilbronner 39 Mal im Tor des zu diesem Zeitpunkt Deutschen Meisters und spielte seine erste Saison als Stammtorwart in der DEL.

Ausgebildet wurde Ancicka, dessen Vater Martin von 2006 bis 2011 über 200 DEL-Spiele für die Adler Mannheim und die Nürnberg Ice Tigers machte und 48-facher deutscher Nationalspieler ist, in seiner Jugend beim EV Regensburg. Im Sommer 2016 wagte der Torhüter dann den Schritt in die Hauptstadt. Dort spielte er für die DNL-Mannschaft der Eisbären Juniors Berlin und sammelte nebenbei schon internationale Erfahrung im Dress der Deutschen U16-, U18- und U20-Nationalmannschaft.

Nach einem kurzen Abstecher nach Finnland zur U20 Raumon Lukkos in der Spielzeit 2019/2020, gehörte Ancicka seit der Saison 2020/2021 zum festen Profikader der Eisbären Berlin. In der abgelaufenen Saison feierte Ancicka nicht nur sein Debüt in der Champions Hockey League, sondern absolvierte Mitte April beim Testspiel gegen Tschechien auch sein erstes Länderspiel für die Deutsche A-Nationalmannschaft. Und auch aktuell weilt der Torhüter beim DEB-Team für die Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Finnland und Lettland.

Bei den Haien wird Ancicka die Rückennummer 45 tragen.

Der aktuelle Haie-Kader für die Saison 2023/2024:

Tor: Tobias Ancicka, Niklas Lunemann, Mirko Pantkowski, Leon Willerscheid

Verteidigung: Brady Austin, Nick Bailen, Stanislav Dietz, Maximilian Glötzl, Moritz Müller, Jan Luca Sennhenn, Edwin Tropmann

Sturm: Louis-Marc Aubry, Jason Bast, Maximilian Kammerer, Gregor MacLeod, Kevin Niedenz, Mark Olver, Carter Proft, Andreas Thuresson, Luis Üffing, Robin Van Calster


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter