Kölner Haie verpflichten Morgan EllisVerteidiger kommt von Färjestads BK

Die Kölner Fans können sich über einen weiteren Neuzugang freuen. (picture alliance/R. Goldmann)Die Kölner Fans können sich über einen weiteren Neuzugang freuen. (picture alliance/R. Goldmann)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 26jährige Kanadier, der in Ellerslie-Bideford, Prince-Edward-Island, im östlichsten Teil Kanadas geboren wurde, kommt aus der schwedischen SHL in die Domstadt und verstärkt den Defensiv-Verbund des KEC. "Morgan Ellis erfüllt genau die Charakteristiken, die wir auf seiner Position gesucht haben. Er ist ein rechtsschießender Verteidiger mit Erfahrung auf der größeren Eisfläche. Er hat eine ordentliche Größe, einen guten Schuss, kann auch offensiv in Erscheinung treten und ist gerade erst 26 Jahre alt. Nach einer Saison in der SHL kommt Morgan hoch motiviert nach Köln, um seine Karriere in Europa fortzuführen", erklärt Haie-Sportdirektor Mark Mahon.

Morgan Ellis wurde 2010 in der vierten Runde von den Montreal Canadiens gedraftet und verbrachte den Großteil seiner bisherigen Profikarriere in der Canadiens-Organisation. Zwischen 2012 und 2015 kam er in der AHL für die Hamilton Bulldogs zum Einsatz. 2015/16 spielte er im Trikot der St. John Ice Caps (AHL) seine bislang punktbeste Saison und kam zudem drei Mal für die Canadiens in der NHL zum Einsatz. Zur Saison 2016/17 wurde der Kanadier zu den St. Louis Blues getradet und lief für deren Farmteam, die Chicago Wolves, auf. Dort hatte er das Amt des Assistenz-Kapitäns inne. In der AHL stehen für den Verteidiger in insgesamt 314 Partien 100 Scorerpunkte (35 Tore, 65 Vorlagen) zu Buche. 2017 folgte der Wechsel nach Europa in die schwedische SHL. Ellis begann die Spielzeit bei Skelleftea AIK und wechselte kurz vor der Endrunde zu Färjestad BK (insgesamt 54 SHL-Spiele, 11 Scorerpunkte). Bei den Kölner Haien wird Morgan Ellis mit der Nummer 5 auflaufen.


Der Haie-Kader für die Saison 2018/19 umfasst aktuell folgende Spieler:

Tor: Gustaf Wesslau (#29), Bastian Kucis (#53), Hannibal Weitzmann (#67)

Verteidigung: Corey Potter (#2), Morgan Ellis (#5), Dominik Tiffels (#7), Pascal Zerressen (#27), Alexander Sulzer (#52), Moritz Müller (#91)

Sturm: Marcel Müller (#9), Lucas Dumont (#13), Kai Hospelt (#18), Robin Palka (#20), Ryan Jones (#28), Dani Bindels (#37), Alexander Oblinger (#50), Felix Schütz (#55), Mick Köhler (#77), Ben Hanowski (#86), Sebastian Uvira (#93), Fabio Pfohl (#95)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter