Kölner Haie verpflichten Jakub KindlVerteidiger kommt mit der Erfahrung von über 350 NHL-Partien

Jakub Kindl  wechselt vom HC Pilsen zu den Kölner Haien. (picture alliance/Miroslav Chaloupka/CTK/dpa)Jakub Kindl wechselt vom HC Pilsen zu den Kölner Haien. (picture alliance/Miroslav Chaloupka/CTK/dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Knapp zehn Wochen vor Saisonbeginn können die Kölner Haie einen weiteren Neuzugang vermelden: Jakub Kindl (*10.02.1987, Sumperk, Tschechien) wechselt aus der heimischen Extraliga in die Domstadt. In den vergangenen zwei Spielzeiten hatte der 1,90-Meter große und 90-Kilo schwere Verteidiger für den HC Pilsen seine Schlittschuhe geschnürt.

„Jakub Kindl ist ein technisch versierter Verteidiger, der aufgrund seiner Vielseitigkeit sehr flexibel einsetzbar ist“, erklärt Haie-Sportdirektor Mark Mahon. „Mit ihm bekommen wir zudem sehr viel Erfahrung in den Kader.“ Tatsächlich kann der 32-jährige Linksschütze in der Zeit von 2010-17 auf über 350 NHL-Partien für die Detroit Red Wings und Florida Panthers zurückblicken.

Das Talent des kampfstarken Abwehr-Hünen wurde bereits früh entdeckt. So wechselte der beim HC Pardubice ausgebildete Kindl 2004 mit damals 17 Jahren nach Nordamerika in die kanadische Juniorenliga OHL, wo er für die Kitchener Rangers spielte. Nach starken Leistungen in seiner Debüt-Saison wurde das tschechische Talent von den Detroit Red Wings in der ersten Runde des NHL Entry Draft 2005 an Position 19 ausgewählt.

Nachdem er sich bei den Grand Rapids Griffins, dem Farmteam der Detroit Red Wings, zu einen der besten Verteidiger der AHL entwickelt hatte, stand Kindl ab der Saison 2009/10 regelmäßig in der NHL für die Red Wings auf dem Eis. Nach über zehn Jahren in der Organisation wurde der tschechische Nationalspieler 2016 an die Florida Panthers abgegeben. Seit Juli 2016/17 spielte Jakub Kindl dann wieder in seiner Heimat. In der vergangenen Saison absolvierte er dort für den HC Pilsen 24 Spiele (10 Score-Punkte, 36 Strafminuten). Bei den Kölner Haien erhält Jakub Kindl einen Vertrag bis 2020 und wird mit der Nummer 46 auflaufen.

Der Haie-Kader für die Saison 2019/20 umfasst aktuell folgende Spieler:

Tor: Gustaf Wesslau (#29), Bastian Kucis (#53), Hannibal Weitzmann (#67)

Verteidigung: Simon Gnyp (#3), Dominik Tiffels (#7), Taylor Aronson (#15), Maximilian Glötzl (#22), Pascal Zerressen (#27), Jakub Kindl (#46), Colin Ugbekile (#79), Moritz Müller (#91), Kevin Gagné (#92)

Sturm: Erik Betzold (#2), Marcel Müller (#9), Jon Matsumoto (#10), Lucas Dumont (#13), Jason Bast (#16), Nicolas Cornett (#17), Jason Akeson (#19), Robin Palka (#20), Frederik Tiffels (#21), Dani Bindels (#37), Alexander Oblinger (#50), Colby Genoway (#59), Mick Köhler (#77), Ben Hanowski (#86), Sebastian Uvira (#93), Fabio Pfohl (#95)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter