Kölner Haie verpflichten Dominik Bokk Rückkehr in die Domstadt

Zurück beim KEC: Dominik Bokk. (Foto: Kölner Haie)Zurück beim KEC: Dominik Bokk. (Foto: Kölner Haie)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Dominik hat in den vergangenen Jahren sein Potenzial unter Beweis gestellt und wird auch unser Spiel mit seinem Tempo und seiner Spielfreude bereichern. Wir freuen uns sehr, ihn ab sofort in unserem Kader zu haben“, so Haie-Sportdirektor Matthias Baldys. „Dominik hat sein Spiel in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und zählt in seiner Altersgruppe zu den am besten ausgebildeten Spielern. Dazu hat er in jungen Jahren in Frankfurt bereits viel Verantwortung übernommen. Wir möchten ihm die Möglichkeit bieten, seine nächsten Schritte zu gehen.“

„Ich freue mich sehr, ab der kommenden Saison für die Haie zu spielen und nach meiner Zeit hier im Nachwuchs wieder nach Köln zurückzukommen“, sagt Dominik Bokk. „Ab sofort für die Haie-Profis aufzulaufen und in der Lanxess-Arena vor den Haie-Fans spielen zu dürfen, erfüllt mich mit viel Stolz. Ich möchte der Mannschaft dabei helfen, an die starken Leistungen der vergangenen Saison anzuknüpfen.“

Für Dominik Bokk ist der Wechsel zu den Haien auch eine Rückkehr nach Köln. Der in Schweinfurt geborene Stürmer begann in seiner Heimatstadt mit dem Eishockeyspielen, ehe er mit 14 Jahren zu den Kölner Junghaien wechselte. Im Haie-Nachwuchs verbrachte Bokk drei Jahre, ehe es ihn nach Schweden zog. Dort lief der Rechtsschütze über vier Jahre für Växjö, Rögle und Djurgårdens in der U20-Liga sowie der SHL auf (133 Spiele, 48 Punkte).

In dieser Zeit wurde Bokk im NHL-Draft 2018 in der ersten Runde an Position 25 von den St. Louis Blues gedraftet. Nach seiner Zeit in Schweden wechselte der Angreifer, der mittlerweile von den Blues zu den Carolina Hurricanes getradet wurde, in die AHL zu den Chicago Wolves. Nach seinem Engagement in den USA kehrte Bokk inmitten der Saison 2021/22 nach Deutschland zurück. Mit den Eisbären Berlin gewann er in seiner DEL-Premierensaison auf Anhieb die deutsche Meisterschaft. Die vergangenen drei Spielzeiten verbrachte Bokk bei den Löwen Frankfurt und zählte in dieser Zeit zu den besten deutschen Scorern der DEL. In insgesamt 142 Partien erzielte er 52 Tore und legte 66 weitere auf.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...