Kölner Haie verpflichten Alexandre GrenierKanadischer Angreifer kommt von den Eisbären Berlin

Alexandre Grenier (links, hier im Trikot der Vancouver Canucks) spielt nun für die Kölner Haie. (Foto: dpa/picture alliance/AP Photo) (JOH/GAC)Alexandre Grenier (links, hier im Trikot der Vancouver Canucks) spielt nun für die Kölner Haie. (Foto: dpa/picture alliance/AP Photo) (JOH/GAC)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 31-Jährige startete seine Karriere in der kanadischen Juniorenliga QMJHL, wo er von 2010 bis 2012 für die Quebéc Remparts und Halifax Mooseheads zum Einsatz kam und in 95 Partien 88 Punkte erzielte. 

Zwischenzeitlich (2011) wurde er in der dritten Runde an insgesamt 90. Stelle vom NHL-Klub der Vancouver Canucks gedrafted, blieb dort aber zunächst ohne Einsatz und wechselte 2012 nach Europa, wo er einige Monate für den EC Red Bull Salzburg spielte. In Österreich blieb der Franko-Kanadier knapp ein halbes Jahr, ehe er zurück nach Nordamerika ging. 

Dort kam er nach einem kurzen Intermezzo für die Kalamoo Wings in der ECHL fast ausschließlich in der AHL zum Einsatz und sammelte bis 2019 in 444 AHL-Partien für die Utica Comets, die Springfield Thunderbirds und Laval Rocket insgesamt 264 Punkte – zweimal wurde Grenier in dieser Phase seiner Karriere zudem für das AHL-All Star Game nominiert.

In den Spielzeiten 2015/2016 und 2016/2017 kam Grenier für die Vancouver Canucks in neun NHL-Partien zum Einsatz, für dessen Farm-Team Utica Comets er zu dieser Zeit in der AHL spielte. Zur Spielzeit 2019/2020 wechselte Grenier zurück nach Europa und spielte fortan für den DEL-Klub Iserlohn Roosters sowie den Lausanne HC in der Schweiz. Für die Roosters kam der Offensivspieler in zwei Spielzeiten bei 70 Einsätzen auf 65 Punkte. Im Sommer 2021 wechselte der Québécois in die Schweizer NL zu den SCL Tigers – für den Klub aus dem Kanton Bern sammelte der Angreifer in 53 Partien 50 Punkte. In der vergangenen Spielzeit lief Grenier für die Eisbären Berlin in der PENNY DEL auf und verbuchte 22 Punkte in 32 Partien.

„Mit Alexandre gewinnen wir einen Spieler, der die PENNY DEL gut kennt, uns Tiefe verleiht und gleichzeitig unseren Kader aufwertet. Als Spieler bringt er eine gute Mischung aus Physis und Scorer-Qualitäten und hat die Vielseitigkeit, um sowohl als Außenstürmer oder Center eingesetzt zu werden. Wir freuen uns, dass Alex ab sofort ein Teil der Kölner Haie ist“, so KEC-Cheftrainer Uwe Krupp. 

Alexandre Grenier: „Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren von Anfang an sehr gut und vertrauensvoll – der KEC ist ein großer Klub mit einer großartigen Historie. Die Art und Weise, wie Eishockey gespielt wird, ist vielversprechend und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass die Kölner Haie erfolgreich sind. Ich freue mich, ab sofort Teil der Kölner Haie zu sein und auf das Kennenlernen mit Team und Fans.“




🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter