Kölner Haie unterliegen München – zahlreiche Tore am FreitagDie DEL am Freitag

Erst als die Gastgeber mit 3:0 in Führung lagen, gelang den Domstädtern der Ehrentreffer. Neun Minuten vor dem Ende gerieten Kölns Sebastian Uvira und Münchens Andrew O’Brien aneinander, was beiden eine Fünfminutenstrafe einbrachte.
Die Straubing Tigers verbuchten einen deutlichen 5:1 (1:0, 2:1, 2:0)-Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg. Vor 2818 bogen die Niederbayern schon nach 55 Sekunden auf die Siegerstraße ein und verbuchten schließlich einen verdienten Erfolg.
Einen Schlagabtausch lieferten sich die Iserlohn Roosters und die Nürnberg Ice Tigers, bei dem sich die Sauerländer mit 4:5 (0:1, 2:1, 2:2, 0:1) geschlagen geben mussten. Die Franken führten schon mit 2:0, ehe Iserlohn die Partie drehte und mit 3:2 und 4:3 vorne lag. Die Gäste glichen in der 58. Minute aus und sicherten sich in der Overtime den Sieg.
Rund ging es auch in Schwenningen: Die gastgebenden Wild Wings führten gegen Aufsteiger Bietigheim Steelers bereits mit 3:2, verloren aber noch mit 3:5 (1:2, 2:1, 0:2). Dreifacher Torschütze für die Gäste war Riley Sheen. 2607 Zuschauer sahen das Spiel.
Die Spiele am Freitag:
Kölner Haie – EHC Red Bull München 1:3 (0:1, 1:2, 0:0)
Tore: Köln: Dumont; München: Boyle, Redmond, Parkes.
Straubing Tigers – Grizzlys Wolfsburg 5:1 (1:0, 2:1, 2:0)
Tore: Straubing: Scheid, Mulock, Schönberger, St. Denis, Balisy – Wolfsburg: Furchner.
Iserlohn Roosters – Nürnberg Ice Tigers 4:5 (0:1, 2:1, 2:2, 0:1) n.V.
Tore: Iserlohn: Cornel, Schilkey, Alanov, Labrie – Nürnberg: Friedrich, Bender, Sheehy, Brown, Fleischer.
Schwenninger Wild Wings – Bietigheim Steelers 3:5 (1:2, 2:1, 0:2)
Tore: Schwenningen: Karachun, Tylor Spink, George – Bietigheim: Sheen (3), Busch, Jasper.