Kölner Haie und Düsseldorfer EG legen in den Pre-Play-offs vorDEL am Dienstag

Jubel bei den Haien: Der KEC hat das erste Play-off-Spiel gegen Ingolstadt gewonnen.  (Foto: dpa/picture alliance/Revierfoto)Jubel bei den Haien: Der KEC hat das erste Play-off-Spiel gegen Ingolstadt gewonnen. (Foto: dpa/picture alliance/Revierfoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Kölner Haie – ERC Ingolstadt 4:3 (1:1, 2:1, 1:1)

Serienstand: 1:0

Die Kölner Haie hatten in der Punktrunde drei der vier Vergleiche mit dem ERC Ingolstadt für sich entschieden und starteten auch in der ersten Play-off-Runde – die in Köln begann, ehe die Spiele zwei und wenn nötig drei jeweils in Ingolstadt anstehen – erfolgreich. Maximilian Kammerer traf schon nach etwas mehr als zwei Minuten mit der Rückhand zur Haie-Führung. Doch nur drei Minuten später glich Tim McGauley für Ingolstadt aus. Zur Mitte des Spiels traf der KEC zweimal innerhalb von vier Minuten: erst zog Moritz Müller (28.), dann staubte Alexander Oblinger  ab (32.). Doch die Panther blieben im Spiel, verkürzten noch vor der zweiten Pause auf 2:3 durch Mirko Höfflin (35.).  In der 52. Minute bog der KEC dann aber endgültig auf die Siegerstraße ein: Nach einem Schuss von Mo Möller vollendete Landon Ferraro zum 4:2. Doch es blieb spannend: Fünf Minuten vor dem Ende markierte Jerome Flaake den 3:4-Anschluss für die Gäste. Ingolstadt drängt auf den Ausgleich, doch der KEC brachten den Sieg über die Zeit.

Nürnberg Ice Tigers – Düsseldorfer EG 2:3 (0:2, 2:1, 0:0)

Serienstand: 0:1

Wenn du nicht weißt, wohin mit der Scheibe, dann schieß aufs Tor – dass diese Binsenweisheit stimmt, bewies Kyle Cumiskey mit dem 1:0 für die DEG in der dritten Minute, als er die fehlende Sicht für Ice-Tigers-Goalie Niklas Treutle ausnutzte. Stephen MacAulay bestrafte einen Puckverlust der Gastgeber mit dem 2:0 (12.). In der 24. Minute traf Daniel Schmölz zum Anschluss – der Treffer hatte auch nach dem Videobeweis Bestand, da er die Scheibe zwar mit der Kufe traf, aber keine Kickbewegung vorlag. Weniger als eine Minute später stellte Daniel Fischbuch in Überzahl den alten Abstand wieder her, doch Nürnberg blieb dran und verkürzte durch Marko Friedrich erneut (29.). In der 45. Minute verpasste Tim Fleischer den Ausgleich für die Franken: Von der Strafbank kommend ging er alleine aufs DEG-Tor zu, doch Goalie Mirko Pantkowski blieb Sieger. Nürnberg versuchte alles, hatte abermals durch Fleischer eine Topchance zum 3:3 (58.). Letztlich ging auch hier der Sieg ins Rheinland.

Am Donnerstag geht es mit Spiel zwei beider Serien weiter. 24 Stunden später stünde jeweils die dritte Partie an, sollte dies nötig sein.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter