Kölner Haie sind nun TabellenführerDEL kompakt

Endstation Gustav Wesslau: Der Torhüter der Kölner Haie ließ in Berlin keinen Gegentreffer zu. (Foto: Imago)Endstation Gustav Wesslau: Der Torhüter der Kölner Haie ließ in Berlin keinen Gegentreffer zu. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kölner Haie haben sich die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey-Liga geschafft. Bei den Eisbären Berlin setzten sich die Domstädter mit 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) durch. Dabei sicherte sich KEC-Goalie Gustav Wesslau bereits den zweiten Shutout in der noch jungen Saison. Vor 12.531 Zuschauern brachte Fredrik Eriksson die Gäste in der sechsten Minute in Führung. Der knappe Vorsprung hielt bis zu 52. Minute, ehe Kai Hospelt das 2:0 oben drauf packte. Johannes Salmonsson traf schließlich für den neuen Spitzenreiter ins leere Berliner Tor.

Die Düsseldorfer EG setzte sich im Penaltyschießen gegen die Schwenninger Wild Wings durch. Sascha Goc erzwang in der 54. Minute im Powerplay mit seinem Tor für die Gäste die Verlängerung. Nachdem diese torlos geblieben war, sicherte Kurt Davis der DEG den 3:2 (0:0, 2:1, 0:1, 1:0)-Erfolg nach Penaltyschießen.

Zum ersten Mal jubelte der Neuling in der Fremde: Die Fischtown Pinguins Bremerhaven setzten sich beim ERC Ingolstadt mit 4:2 (1:0, 1:2, 1:1) durch. Zweimal glichen die Panther eine Führung der Nordlichter aus. Doch das 3:2 von Kevin Lavellee in der 58. Minute brachte die Entscheidung. Jack Combs legte noch ein Empty-Net-Tor nach.

Die Krefeld Pinguine lagen gar dreimal gegen die Grizzlys Wolfsburg vorne, mussten sich aber mit 3:4 (2:2, 1:0, 0:1, 0:1) nach Verlängerung geschlagen geben. Auch der Führungstreffer von Kyle Klubertanz in der 37. Minute reichte nicht, um das Spiel zu gewinnen. Sebastian Furchner glich zwei Minuten vor Ende aus. In der 63. Minute entschied Brent Aubin die Partie für die Niedersachsen.

Nach dem Erfolg in Krefeld gewannen die Iserlohn Roosters auch gegen die Augsburger Panther mit 2:1 (0:0, 0:1, 2:0). Den Siegtreffer für die Sauerländer erzielte Hannu Pikkarainen in der 52. Minute.

Die Straubing Tigers mussten sich den Adlern Mannheim mit 2:4 (0:1, 1:3, 1:0) geschlagen geben. Innerhalb von weniger als vier Minuten zogen die Gäste durch die Tore von Ronny Arendt, David Wolf und Marcus Kink entscheidend auf 4:1 davon.

Im bayrischen Duell siegten die Franken: Beim EHC Red Bull München gewannen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 4:2 (1:1, 1:1, 2:0). Jesse Blacker, der nach der Skills Competition schnellste Mann der DEL, entschied die Partie mit 3:2 in der 51. Minute für Nürnberg. Patrick Reimer legte ein Tor ins leere Münchner Netz nach.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter