Kölner Haie siegen spektakulär im rheinischen DerbyIngolstadt erlebt rabenschwarzes erstes Drittel

Mit Uwe Krupp an der Bande entführten die Kölner Haie die Punkte aus Düsseldorf. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Mit Uwe Krupp an der Bande entführten die Kölner Haie die Punkte aus Düsseldorf. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

67 Sekunden vor dem Ende des rheinischen Derbys sah die DEG wie der sichere Sieger aus: Soeben hatte Stephen Harper mit dem Treffer zum 3:1 aus Sicht der Düsseldorfer ins leere Tor der Haie den Deckel auf dieses Spiel gemacht - scheinbar! Denn dann lieferten die Kölner Haie ein Comeback für die Geschichtsbücher. 30 Sekunden vor der Schlussirene verließ Mirko Pantkowski erneut sein Tor für den Extra-Angreifer - fünf Sekunden später verkürzte Dave McIntyre auf 2:3. Als noch exakt 3,8 Sekunden auf der Uhr waren, erzielte Nicholas Baptiste den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich für die Haie. Und zur Krönung sicherte Jason Bast mit seinem Treffer nach 63 Sekunden in der Verlängerung den Kölnern den Zusatzpunkt. Wohl nur selten schmeckte ein Derby-Sieg süßer für die Domstädter!

Ein selten verkorkstes erstes Drittel erlebten die Panther aus Ingolstadt im oberbayerischen Derby gegen die Bullen aus München. Fünf Tore kassierten sie in den ersten 20 Minuten, darunter zwei Doppelschläge innerhalb von 73 bzw. 14 Sekunden. Exakt so lange dauerte es auch, bis Kevin Reich, der nach seiner Einwechslung als Folge des viertes Tores der Bullen den Platz im Tor der Schanzer von Michael Garteig übernahm, seinen ersten Gegentreffer kassierte. Zwar erholten sich die Schanzer noch von diesem Kollektiv-Blackout, doch konnten sie nur noch das Ergebnis mit 3:6 am Ende etwas erträglicher gestalten.

Beim 5:4-Auswärtssieg der Straubing Tigers (3:2, 1:2, 0:0) im knapp 800 Kilometer entfernten Bremerhaven war Taylor Leier der Matchwinner. Zur Mitte der fünfminütigen Verlängerung entschied er ein rasantes Spiel, in dem mehrmals die Führung wechselte, mit seinem Tor.

Nach zwölf Jahren Pause stieg in Mannheim wieder das ewig junge Duell zwischen den Adlern und den Löwen aus Frankfurt. Trotz einer großen Zahl von Fans aus der Main-Metropole hatte der Aufsteiger aus Hessen nicht viel zu bestellen gegen die Quadtratestädter. Hoffnung für die Löwen keimte nur kurz auf, als Dominik Bokk 38 Sekunden nach dem Treffer zur 2:0-Führung für die Kurpfälzer verkürzte. Danach übernahmen die Mannheimer wieder das Kommando und brachten einen sicheren 5:1-Erfolg (2:0, 2:1, 1:0) nach Hause.

Die weiteren Freitagsspiele der DEl in der Übersicht:

Iserlohn Roosters - Grizzlys Wolfsburg 2:1
Schwenninger Wild Wings - Nürnberg IceTigers 5:2
Bietigheim Steelers - Eisbären Berlin 2:5 (DO)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...