Kölner Haie setzen ihre Siegesserie fort

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie haben am Sonntagnachmittag ihr erstes

Sechs-Punkte-Wochenende der Saison eingefahren. Trotz mangelnder

Chancenauswertung setzten sie sich vor 9325 Zuschauern mit 2:1 gegen die

Straubing Tigers durch, bei denen Torhüter Mike Bales der überragende Mann auf

dem Eis war.

Gleich zu Beginn der Partie präsentierte sich das Team von

Trainer Doug Mason, der verletzungsbedingt auf Todd Warriner verzichten musste,

voller Tatendrang. Die erste Torchance nutzte Mirko Lüdemann in der ersten

Minute nach schöner Piros-Vorarbeit zum 1:0. Nur zwei Minuten später kam Ivan

Ciernik in Unterzahl zur nächsten Tormöglichkeit, die Straubings Torhüter Mike

Bales jedoch verhindern konnte. Sein Gegenüber, Travis Scott, musste dagegen in

der sechsten Spielminute zum ersten Mal in das Spielgeschehen eingreifen, als

er einen Schuss von Markus Jocher parierte. Die Kölner boten über weite

Strecken eine gute Defensivleistung, von der auch ihr Trainer überzeugt war:

„Meine Mannschaft hat heute besonders in der Verteidigung eine gute Leistung

gezeigt und sehr konstant gespielt.“

Die Straubinger konnten im ersten Drittel bis auf ein Foul an Marcel Müller,

der in der elften Minute vom Eis musste und mit vier Stichen an der Oberlippe

genäht wurde, nur wenige Akzente setzen.

Im zweiten Drittel erspielten sich die Haie eine Fülle von

Tormöglichkeiten, die allerdings aufgrund einer mangelnden Chancenauswertung

nicht verwertet wurden. Alexej Dmitriev (27. Minute), Daniel Rudslätt (29.)

sowie Philip Gogulla (37.) hatten gegen einen starken Mike Bales stets das

Nachsehen, der sogar einen Schuss per Kopf parierte und ohne Probleme

weiterspielen konnte. Besonders in Überzahl ließen die Haie zu viele

Einschussmöglichkeiten ungenutzt. Kurz vor Ende des zweiten Drittels war es

Moritz Müller, der mit einem Schlenzer von der blauen Linie den Straubinger

Torhüter überwand und die Führung zum 2:0 ausbaute.

Im letzten Abschnitt knüpften beide Mannschaften an ihre

bisherigen Leistungen an. Die Haie mit viel Druck zum Tor, jedoch ohne Erfolg.

Auch die Gäste aus Straubing kamen durch Neville Rautert und Markus Jocher zu

weiteren Tormöglichkeiten, die allerdings von Travis Scott entschärft wurden.

Es sah alles nach dem ersten Shutout für den Kölner Torhüter in dieser Saison

aus, bis Erich Kühnhackl seinen Schlussmann aus dem Tor nahm und die

Straubinger mit einem Mann mehr zum 1:2-Anschlusstreffer durch Tobias

Abstreiter kamen. „Meine Mannschaft hat heute taktisch sehr gut gespielt. Ich

bin mit der Leistung zufrieden, wenn ich auch gerne einen Punkt mit nach Hause

genommen hätte,“ so der Gäste-Coach. In den letzten Sekunden der Partie

brachten die Haie ihren Sieg über die Zeit und kamen somit zu ihrem fünften

Sieg in Folge.

Tore: 1:0 (1.) Lüdemann (Piros, Ciernik), 2.0 (39.) Moritz

Müller (Adams), 2:1 (60.) T. Abstreiter (Trew, Gallant)

Strafen: Köln: 8,

Straubing: 12, Zuschauer: 9325 Schiedsrichter: Richard Schütz

Tim Winkelmann

 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter