Kölner Haie mit Auftaktniederlage gegen Bratislava

Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum zweiten Mal findet das Einladungsturnier in Salzburg statt. Die Erstausgabe im Vorjahr gewannen die Los Angeles Kings aus der NHL. Diesmal zwar ohne einen NHL-Klub im Starterfeld aber mit dem DEL-Vizemeister Kölner Haie, dem Schweizer Titelträger Zürcher SC Lions sowie dem slowakischen Meister HC Slovan Bratislava in Gruppe A, den achtfachen tschechischen Champion HC Sparta Prag, mit dem SKA St. Petersburg aus Russland einen der Titelanwärter der neu gegründeten KHL und natürlich Österreichs Meister EC Red Bulls Salzburg in Gruppe B, kreuzen dennoch sehr attraktive Mannschaften ab heute in der Mozartstadt die Schläger.

Das Auftaktmatch am späten Nachmittag bestritten die Kölner Haie gegen HC Slovan Bratislava. Die Truppe von Chefcoach Doug Mason hatte sich mit den Slowaken augenscheinlich auf ein Spiel mit offenem Visier geeinigt, denn Tore gab es überreichlich. Am Ende ging der HC Slovan aus dem Torewettlauf mit 7:5 (2:2; 3:2; 2:1) als Sieger hervor. Die Torschützen der Haie waren zweimal Todd Warriner (5., 10.), Stéphane Julien (27.), Kamil Piros (29.) und Alexej Dmitriev (50.). Die Domstädter führten im Mittelabschnitt schon mit 4:2, doch Slovan kam zurück und drehte das offen geführte Match noch zu seinen Gunsten. Das, obwohl Slovan häufig mit einem Mann weniger auf dem Eis stand. Die Slowaken sammelten 24 Strafminuten, die Haie nur 12. Unter den Torschützen des Siegers die gewiss auch in Deutschland noch bekannten Robert Döme (ehemals Nürnberg) und Lubomir Vaic ( früher Eisbären Berlin).

Im Abendspiel bezwang Sparta Prag den Turnier-Gastgeber knapp mit 4:3 (2:1; 1:0; 1:2). (mac)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

Turnier im August
München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls Salute

Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg empfangen am 22. und 23. August zwei Spitzenteams zum internationalen Einladungsturnier Red Bulls Salute in Zel...

1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt
DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg

Nach dem zweiten Spiel stehen die Straubing Tigers als nächster Teilnehmer für das Viertelfinale fest. In der Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenni...

Planungen starten nach Klassenerhalt
Trainersuche läuft: Larry Mitchell wieder Sportdirektor der Augsburger Panther

Nach der sportlichen Qualifikation für die DEL-Saison 2025/26 können die Augsburger Panther frühzeitig die personellen Planungen für ihre 32. Saison im deutschen Eis...

Auszeichnungen für die Saison 2024/25
Leonhard Pföderl ist Spieler des Jahres der Penny DEL – alle Preisträger

Die Entscheidung ist gefallen: Leonhard Pföderl ist „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey-Liga. Der 31-jährige Stürmer von den Eisbären Berlin konnte die S...

DEL PlayOffs

Sonntag 16.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter