Kölner Haie melden drei NeuzugängeJamie Johnson und Mike Iggulden kommen aus der KHL - Evan Rankin aus der AHL

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie haben drei neue Angreifer für die neue Saison unter Vertrag genommen. Die Nordamerikaner Jamie Johnson, Mike Iggulden und Evan Rankin haben beim KEC Verträge über jeweils eine Spielzeit unterschrieben.  

Jamie Johnson ist 32 Jahre alt und wurde im kanadischen Port Franks geboren. Der Rechtsschütze spielte zuletzt in der russischen KHL für Dinamo Riga sowie mehrere Jahre in der nordamerikanischen AHL. Für die Iowa Stars, die Bridgeport Sound Tigers, die Albany River Rats, die Rochester Americans (an der Seite von Haie-Topscorer Chris Minard) und die Hershey Bears bestritt Johnson in den vergangenen neun Jahren in der AHL 452 Spiele und sammelte dabei 298 Scorerpunkte (99 Tore, 199 Vorlagen). Außer in seiner Heimat und in Russland (66 Spiele für Riga, 24 Scorerpunkte), schnürte der Mittelstürmer die Schlittschuhe 2008/2009 für den finnischen Erstligisten TPS in Turku (48 Spiele, 31 Punkte).   

Mike Iggulden ist ebenfalls Kanadier. Der 31-jährige Stürmer stammt wie Johnson aus Ontario und blickt auf eine bislang sehr internationale Karriere zurück. Nachdem er in der Juniorenliga NCAA zum Meisterteam der Jahre 2003 und 2005 der Cornell University gezählt hatte, spielte er zunächst in der AHL. In fünf Spielzeiten (von 2004-2009) trat er für die Rochester Americans, die Cleveland Barons, die Worcester Sharks und die Bridgeport Sound Tigers in 314 AHL-Spielen an und erzielte dabei 111 Tore und gab 136 Vorlagen (247 Scorerpunkte). Der Rechtsschütze schaffte zudem den Sprung in die NHL. Nach seinem Debüt für die San Jose Sharks in der Saison 2007/2008 folgten elf weitere Partien in der Spielzeit 2008/2009 für die New York Islanders (ein Tor, vier Vorlagen).  

Zur Saison 2009/2010 wechselte Iggulden über den „großen Teich“ und spielte fortan für das lettische Team Dinamo Riga in der KHL (60 Spiele, 33 Punkte), für Langnau in der Schweiz (54 Spiele, 42 Punkte) sowie für die schwedischen Erstligisten Växjö Lakers (41 Spiele, 34 Punkte) und Rögle (62 Spiele, 32 Punkte). In der letzten Saison war erneut die KHL die sportliche Heimat des 1,91 m großen und 98 kg schweren Angreifers. Für Vityaz Podolsk und Medvescak Zagreb bestritt er insgesamt 32 Spiele und sammelte dabei 12 Punkte.  

Der jüngste der drei Neuzugänge ist Evan Rankin. Der US-Amerikaner ist 28 Jahre alt und wurde in Portage (Michigan) geboren. Die Haie sind Rankins erste Europastation. Der Rechtsschütze machte bis zuletzt in der AHL (161 Spiele und 94 Punkte für die Manitoba Mosse, die Grand Rapids Griffins, die Rochester Americans und Syracuse Crunch) und in der ECHL (147 Spiele und 131 Punkte für Toledo Walleye) auf sich aufmerksam. 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...