Kölner Haie legen Traumstart hin

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie sind mit einem Traumstart in die neue Saison gestartet. Vor 16.984 Zuschauern boten die Haie über weite Strecken attraktives Eishockey und besiegten die Hamburg Freezers mit 6:3.

Bereits in den ersten fünf Minuten der Partie war es den Haien anzusehen, dass sie das Spiel unter keinen Umständen aus der Hand geben wollten. Ivan Ciernik und Alexej Dmitriev brachten die Hamburger immer wieder mit schnellen Kontern unter Druck, die mit Francois Fortier, Alan Latang und Christoph Brandner auf drei Leistungsträger verzichten mussten. Trotzdem hielten die Norddeutschen dagegen. Besonders die Reihe um John Tripp hatte auf den Sturmlauf der Haie eine Antwort parat und erspielte sich die ersten Torchancen, die Travis Scott allerdings zu verhindern wusste. In der 17. Minute gelang den Hanseaten durch Vitalij Aab sogar der Führungstreffer, den Dave McLlwain zwei Minuten später allerdings wieder ausglich.

Zu Beginn des zweiten Drittels zeigte sich das Team von Trainer Bill Stewart zunächst präsenter, bis Philip Gogulla mit einem starken Alleingang den Puck zum 2:1 hinter Jean-Marc Pelletier versenkte. Ab der 30. Minute nahmen die Haie, die auf den verletzten Mirko Lüdemann verzichten mussten, das Spiel immer mehr in die Hand. Todd Warriner besorgte in der 31. Minute in das 3:1, worauf die Hanseaten drei Minuten später mit dem Anschlusstreffer durch Smyth noch einmal antworten konnten. Die letzten fünf Minuten des zweiten Drittels setzten die Kölner allerdings ihren Sturmlauf fort und erzielten durch einen Nachschuss von Alexej Dmitriev das 4:2. Nur eine Minute später war Ivan Ciernik zur Stelle und schob mit etwas Glück den Puck zum 5:2 durch die Schoner von Pelletier, bevor Philip Gogulla mit seinem zweiten Treffer in der 37. Minute das 6:2 besorgte.Hamburgs Trainer Bill Stewart bilanzierte nach der Partie: „Bis zur 30. Minute hat meine Mannschaft gut gekämpft. Danach verlor sie allerdings vollkommen den Faden. Besonders in den Zweikämpfen agierte sie zu passiv.“

Im letzten Drittel konnte John Tripp (57. Minute) zwar noch einen Treffer für seine Mannschaft erzielen, doch am Ende brachten die Haie ihre Führung sicher über die Zeit. Einziger Wermutstropfen war die Verletzung von Kamil Piros, der sich im letzten Drittel eine Schulterverletzung zuzog. Auch Haie-Coach Doug Mason zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Ich bin stolz auf meine Jungs, sie haben gut gekämpft. Besonders Ivan Ciernik hat eine klasse Partie gespielt. Ein Sonderlob geht an Bryan Adams, der für Mirko Lüdemann in der Verteidigung ausgeholfen und einen guten Job gemacht hat.“


Tore: 0:1 (17.) Aab (Smith, Sarno), 1:1 (19.) McLlwain (Rudslätt), 2:1 (25.) Gogulla (Trygg, M.Müller,), 3:1 (31.) Warriner (5 :4-Überzahl, Gogulla), 3:2 (34.) Smyth (Aab), 4:2 (35.) Dmitriev (Hospelt, Ma. Müller), 5:2 (35.) Ciernik (Piros)   6:2 (37.) Gogulla (Piros), 6:3 (57.) Tripp (Barta, Lingemann). Strafen: Köln 4, Hamburg 10.


Tim Winkelmann - Foto by City-Press


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter