Kölner Haie gewinnen am Neujahrstag in der OlympiahalleDon Jackson: „Den entscheidenden Schritt zu spät“

Lesedauer: ca. 1 Minute

Noch vor zwei Tagen sprach Red-Bulls-Coach Don Jackson seinem Team noch ein nicht unerhebliches Maß an Eigenverantwortung zu. Jene schien heute bei mehr als 90 Prozent der Münchner zu fehlen: Und das ausgerechnet vor den Augen des Münchner Oberbürgermeisters Dieter Reiter. Ein zweiter Sieg war den Red Bulls beim HockeyHALLEluja 2016/2017 nicht beschieden. Die Kölner Haie bezwangen München mit 2:1 (1:0, 0:0, 1:1).

Den Red Bulls fehlte es von Beginn an Zielstrebigkeit und Konzentration. Stellungs-und Abwehrfehler waren zu beobachten, wie man sie sonst nur selten sah. Die Gäste aus der Domstadt waren nach dem 0:6 gegen die Fischtown Pinguins immens motiviert und starteten mit viel Entschlossenheit in diese Begegnung. Köln agierte, während München versuchte zu reagieren. Auf Dauer würde das anhand der spielerischen Klasse der Kölner nicht gut gehen. In der siebten Minute stand Patrick Hager goldrichtig, zog vor das Tor und erzielte die Führung für die Gäste, welches lange der einzige Höhepunkt dieser Partie bleiben sollte. Lediglich ein Schuss ans Aluminium von Michael Wolf brachte ernste Gefahr für das Tor von Gustaf Wesslau. Der Rutsch ins neue Jahr steckte offenbar beiden Mannschaften noch etwas in den Knochen. Erst nach 44 Minuten waren die Red Bulls wieder aufgewacht und konnten in Form von Mads Christensen den schwedischen Schlussmann der Haie überwinden. Nach einer Strafe, über dessen Berechtigung man zweigeteilter Meinung sein kann, gingen die Rheinländer durch Corey Potter erneut in Führung, die sie auch nicht mehr abgaben.

Ein Sieg und eine Niederlage stehen für die Red Bulls im Rahmen der Spiele in der Olympiahalle zu Buche. In beiden Partien taten sich die Gastgeber schwerer als sonst. Red-Bulls-Coach Don Jackson suchte Erklärungen hierfür: „Wir waren heute immer den entscheidenden Schritt zu spät und waren zu weit von den Gegenspielern weg“, konstatierte ein enttäuschter Don Jackson. Damit riss nach zehn Heimspielen die Serie der Münchner Heimsiege, während die Haie sich nach der 0:6-Niederlage wieder zurückmeldeten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter