Kölner Haie Fünfter beim Red Bulls Salute

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 4:3 (1:0; 1:2; 1:1; 1:0) Erfolg nach Penaltyschießen über Gastgeber Salzburg und einem fünften Platz im Turnier verabschiedeten sich die Kölner Haie am frühen Sonntagnachmittag vom diesjährigen Red Bulls Salute.

Es war ein Spiel ohne große Höhepunkte zwischen DEL- und EBEL-Klub. Beide dürften sich vom Turnier mehr erhofft haben und so ging es dann auch auf dem Eis zu. Zumal den Red Bulls, gecoacht von Pierre Pagé, nach dem gestrigen Abendspiel gegen SKA St. Petersburg die Müdigkeit noch deutlich anzumerken war. Bis nach 23.00 Uhr hatte dieses Match angedauert. Viele Strafzeiten auf der einen wie der anderen Seite, ließen kaum einen interessanten Spielfluss aufkommen. Philip Gogulla brachte die Kölner so auch per Shorthander in der 9. Spielminute in Front. Die knappe Haie-Führung hatte bis ins Mitteldrittel Bestand, dann aber glich Michael Pelech (25.)  für Salzburg aus.  Oldie Dave McLlwain (27.) stellte nur wenig später den alten Abstand wieder her. Thomas Koch (39.) glich im Powerplay noch vor der zweiten Pause erneut für die Pagé-Truppe aus. In der 43. Spielminute war es Ryan McDonough, der die Österreicher erstmals in Führung bringen konnte. Nachdem die Haie in den vorangegangenen beiden Spielen Vorsprünge nicht verteidigen konnten, gelang dafür diesmal das Comeback. Christoph Ullmann (52.) markierte den 3:3 Ausgleich. Im Penaltyschießen machte Kölns junger Torhüter Stefan Horneber keine schlechte Figur, so dass ein von Neuzugang Mike Johnson verwandelter Penalty letztlich die Entscheidung zugunsten der Haie brachte.

Für den gestern während des Spiels zwischen Salzburg und St. Petersburg ins Krankenhaus eingelieferten Red Bull-Crack Manuel Latusa konnte heute Entwarnung gegeben werden. Latusa ist nach seinem Sturz aufs Eis mit einer Gehirnerschütterung und einem Cut am Auge noch glimpflich davon gekommen. Weitere Verletzungen wurden nach zahlreichen Tests im Krankenhaus zum Glück nicht festgestellt. (mac)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter