Kölner Haie besiegen rheinischen Rivalen beim NRW-Cup – Eisbären gewinnen gegen finnisches Top-TeamDie Testspielergebnisse vom Freitag

Maximilian Kammerer erzielte im rheinischen Derby den Treffer zum 2:0.  (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Maximilian Kammerer erzielte im rheinischen Derby den Treffer zum 2:0. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zum Auftakt des dreitägigen NRW-Cups in Krefeld sahen die Zuschauer das rheinische Derby zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien. Nach einem 3:0-Sieg (2:0, 0:0, 1:0) erreichten die Domstädter das Finale. In der vierten Minute legten zwei Tore von Gregor MacLeod und Maximilian Kammerer innerhalb von 38 Sekunden den Grundstein. In letzten Drittel stellte MacLeod mit seinem zweiten Treffer den Endstand her. Der zweite Finalteilnehmer wird am Samstag um 14 Uhr zwischen den Krefeld Pinguinen aus der DEL2 und den Iserlohn Roosters ermittelt.

Zur Vorbereitung auf die Champions Hockey League nahmen die Eisbären Berlin im tschechischen Budweis ebenfalls an einem Turnier teil. Gegen den finnischen Top-Klub Kärpät Oulu siegte der deutsche Meister mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0). In einem intensiven Spiel lagen die Eisbären nach 13 Minuten mit 0:2 zurück, doch Blaine Byron, Manuel Wiederer, Frederik Tiffels und Gabriel Fontaine brachten die Hauptstädter wieder in die Erfolgsspur. Bereits am Samstag wartet der nächste Härtetest gegen die Gastgeber HC Motor Ceské Budejovice.

Mit der würdigen Verabschiedung von Verteidiger Armin Wurm und einem Testspiel gegen den HC Sparta Prag präsentierten die Grizzlys Wolfsburg ihren Fans in der Eisarena einen ersten Saisonhöhepunkt. Bei der 3:6-Niederlage (1:1, 2:3, 0:2) kehrte der ehemalige Wolfsburger Trainer Pavel Gross mit seiner Mannschaft an seine alte Wirkungsstätte zurück. Bis zum 3:3 hielten die Grizzlys ergebnismäßig mit. Vom 3:4 Schock 53 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels erholten sich die Autostädter nicht mehr.

Auch die Adler Mannheim, die am Freitagabend einen Test gegen den EV Zug mit 0:3 (0:0, 0:1, 0:2) verloren, wurden vier Jahr von Pavel Gross trainiert. Nach dem torreichen ersten Test blieb der Torerfolg für die Adler an diesem Abend aus. Lino Martschini schnürte einen Doppelpack für die Mannschaft aus National League. Bereits am Samstag folgt der Test gegen die ZSC Lions.

In der Stadthalle von Villach blieben die Augsburger Panther im vierten Testspiel weiterhin erfolglos. Bei der 2:4-Niederlage (1:0, 1:4, 0:0) zeigten die Fuggerstädter besonders im zweiten Drittel Schwächen in der Defensive, die der Gegner konsequent ausnutzte. Die Treffer erzielten Alexander Oblinger und Cody Kunyk.   

Zum zweiten Heimspiel in der Vorbereitung begrüßten die Dresdner Eislöwen den amtierenden DEL2-Meister die Eisbären Regensburg. Wie bereits vor zwei Wochen fuhren die Dresdner erneut einen Sieg ein. Beim 5:3 (2:3, 2:0, 1:0) legten die Gastgeber einen 0:3 Fehlstart hin, den Drew LeBlanc, Travis Turnbull, Nicolas Schindler und Dane Fox mit einem Doppelpack korrigierten.

Drei weitere DEL2 Mannschaften testeten ihre Form gegen internationale Gegner mit durchwachsenen Ergebnissen. Dabei unterlagen die Eispiraten Crimmitschau dem HC Skoda Pilsen mit 1:5 (1:2, 0:2, 0:1). Besser machten es die Ravensburg Towerstars beim 6:1 (2:0, 2:0, 2:1) gegen den HC Thurgau aus der zweithöchsten Spielklasse der Schweiz. In Südtirol beim HC Pustertal ging der EV Landshut beim 1:4 (0:1, 1:2, 0:1) als Verlierer vom Eis.

weiteres Ergebnis:

EC Bad Nauheim – Blue Devils Weiden 2:3 (1:1, 1:1, 0:1)



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
18-jähriger Stürmer kommt von den Kölner Junghaien
Nachwuchstalent Til Raab wechselt zu Grizzlys Wolfsburg

Die Grizzlys Wolfsburg setzen ihre geplante Kaderumstrukturierung konsequent fort und haben mit Til Raab ein weiteres junges, aufstrebendes Talent langfristig unter ...

Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....