Kölne Haie verpflichten Verteidiger Adam AlmquistErfahrener Schwede kommt von Ligakonkurrent EHC Red München

Adam Almquist spielt in der Saison 2024/25 für die Kölner Haie. (Foto: Kölner Haie)Adam Almquist spielt in der Saison 2024/25 für die Kölner Haie. (Foto: Kölner Haie)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Adam ist ein schlauer, beweglicher Spieler, der unser Spiel von hinten heraus eröffnen kann und dabei gute Entscheidungen mit dem Puck trifft“, sagt Haie-Sportdirektor Matthias Baldys über den Neuzugang. „Zudem bringt er seine Erfahrung aus verschiedenen europäischen Top-Ligen mit und wird unsere Mannschaft mit seinen Stärken bereichern.“

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und bin froh, ab sofort ein Teil der Kölner Haie zu sein. Ich möchte so schnell wie möglich ankommen und meine Stärken einbringen“, so Adam Almquist. „Die LANXESS arena ist ein ganz besonderer Ort, das habe ich in der vergangenen Saison im gegnerischen Trikot gespürt. Nun bin ich froh, die Haie-Fans im Rücken zu haben.“

Der 33-jährige Verteidiger spielte in seiner Karriere bereits in der ersten schwedischen Liga, der Schweizer NL, der russischen KHL und der PENNY DEL, sowie in Nordamerika in AHL und NHL und auch für die schwedische Nationalmannschaft (zwölf Länderspiele). Dabei gewann Almquist 2010 und 2017 mit Jönköping die schwedische Meisterschaft, 2012 den AHL Calder Cup mit den Grand Rapids Griffins und 2019 die Schweizer Meisterschaft mit dem SC Bern.

Der Verteidiger wurde im schwedischen Jönköping geboren und spielte beim Jönköpinger-Club HV71 in der Jugend. Dort machte er auch seine ersten Profi-Spiele in der ersten schwedischen Liga. 2009 wurde Almquist in der siebten Runde im NHL-Draft von den Detroit Red Wings ausgewählt und absolvierte in der Saison 2013/2014 zwei Spiele (ein Tor) für die Red Wings, sowie 166 Partien in zweieinhalb Jahren für AHL-Club Grand Rapids.

Nach seiner Rückkehr aus Nordamerika lief Almquist eine Saison für Tscherepowez in der KHL auf, ehe er anschließend für drei Jahre nach Schweden (HV71 & Frölunda) zurückkehrte. 2018 folgte der Schritt zum SC Bern, wo der Linksschütze bereits erfolgreich mit seinem neuen Cheftrainer Kari Jalonen zusammenarbeitete und die Schweizer Meisterschaft gewann. Über Stationen in Vladivostok, Minsk, Chelyabinsk und Zug kam Almquist in der vergangenen Saison erstmals nach Deutschland. Für den EHC Red Bull München lief der Verteidiger in 36 Partien (zwei Tore, 14 Vorlagen) in der PENNY DEL auf und erreichte mit den Red Bulls das Halbfinale.

 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....